Spatenstich für Hessens höchstes Neubaugebiet

Wohnträume am Fuße der Wasserkuppe

gersfeld bau1
Beim symbolischen Spatenstich. Foto: Gemeinde

In luftiger Höhe und malerischer Kulisse beginnt ein außergewöhnliches Bauprojekt: Mit dem symbolischen Spatenstich wurde in Gersfeld-Obernhausen der Startschuss für Hessens höchstgelegenes Neubaugebiet gegeben. Auf rund 700 Metern über dem Meeresspiegel entstehen bis Ende 2026 insgesamt 21 neue Bauplätze – eingebettet in die Natur, mit weitem Blick auf das südliche Bergpanorama der Rhön.

Am Spielberg, direkt unterhalb der Wasserkuppe, trafen sich Vertreter der Stadt Gersfeld (Rhön), Bürgermeister Dr. Steffen Korell, Investoren sowie die beteiligten Bauunternehmen, um den offiziellen Auftakt der Erschließungsarbeiten zu begehen. Das Baugebiet verspricht nicht nur exklusive Wohnlage, sondern auch unmittelbare Nähe zur Natur, Freizeitmöglichkeiten und guter Infrastruktur.

Erfahrene Partner für anspruchsvolles Gelände

Die Verantwortung für die Erschließung liegt bei Andreas und Katja Müller aus dem benachbarten Poppenhausen. Mit ihren Unternehmen – der Erdbaufirma Andreas Müller Erdbau und der TiKa GmbH, spezialisiert auf Tief- und Kanalbau – bringen die Müllers umfassende Erfahrung und regionale Verbundenheit in das Projekt ein. Die Erschließung erfolgt in Eigenregie, nachdem die Stadt Gersfeld die rechtlichen und planerischen Grundlagen geschaffen hatte.

„Es ist mir ein besonderes Anliegen, sowohl bestehende Baulücken zu schließen als auch neue Perspektiven für Wohn- und Gewerbeflächen zu schaffen“, erklärt Bürgermeister Dr. Korell. „Gerade in dieser besonderen Lage hat es Zeit, Planung und gute Zusammenarbeit gebraucht – vom geänderten Bebauungsplan bis zum Vertrag für die Eigenerschließung.“ Umso erfreulicher sei es, dass man nun mit den Bauarbeiten beginnen könne.

Erste Arbeiten bereits im Gange

Aktuell wird an einem Regenrückhaltebecken gearbeitet, gefolgt von der Verlegung der Abwasserleitungen. Die Ringstraße sowie die Wasser- und Abwasserinfrastruktur werden nach ihrer Fertigstellung an die Stadt Gersfeld übergeben.

Das neue Baugebiet bietet nicht nur naturnahes Wohnen, sondern auch ein hohes Maß an Lebensqualität: „Die Lage ist traumhaft – ruhig, grün, mit herrlicher Aussicht. Man ist direkt in der Natur, hat Wanderwege, Mountainbike-Strecken, Gastronomie, einen Skilift, eine Bushaltestelle und einen Spielplatz direkt vor der Tür“, so Dr. Korell. Die Nachfrage ist bereits jetzt spürbar – zahlreiche Interessenten haben sich gemeldet.

Ein Projekt mit Weitblick

Mit dem Baugebiet in Obernhausen setzt die Stadt Gersfeld ein deutliches Zeichen für nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum. Das Projekt zeigt, dass attraktive Wohnangebote auch abseits der Ballungszentren entstehen können – dort, wo Natur und Lebensqualität Hand in Hand gehen. Hessens höchstes Neubaugebiet ist dafür das beste Beispiel. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*