„Sparkasse Ahoi“ auf dem Fuldaer Aueweiher

Spendenübergabe auf dem Aueweiher in Fulda, von links: Dominik Mahr (DLRG), Uwe Marohn (Sparkasse), Lance Rönsch, Michael Lipus und Jonas Lotz (alle DLRG). Fotos: privat

Die Übergabe einer Geldspende auf dem Wasser – auch für Uwe Marohn, den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Fulda, war es eine Premiere. Ermöglicht wurde sie durch die Männer vom DLRG-Bezirksverband Osthessen. Sie machten am Fuldaer Aueweiher noch mal das alte „Schützmann“-Rettungsboot flott und fuhren den Gast von der Sparkasse bei schönstem Wetter ein paar Runden spazieren. Das Nachfolgeboot („Schützmann 2“) ist schon bestellt. Diese Anschaffung hatte die Sparkasse vor Kurzem mit einer Spende von 3.000 Euro aus dem PS-Zweckertrag 2024 gefördert. Nach der unfallfreien Rückkehr an Land war Zeit für einen Erfahrungsaustausch.

Bezirksleiter Michael Lipus und weitere Mitglieder des Vereinsvorstands berichteten aus der aktuellen Arbeit des DLRG. Das neue Boot wird wieder am Stützpunkt Fulda-Sickels stationiert sein und vor allem dann zum Einsatz kommen, wenn in heimischen Gewässern nach vermissten Personen gesucht werden muss. Uwe Marohn hob die Einsatzbereitschaft der DLRG-Aktiven hervor. „Das ist heute alles andere als selbstverständlich – umso mehr freuen wir uns als Sparkasse, mit dem PS-Zweckertrag seit Jahrzehnten ehrenamtliches Engagement in der Region zuverlässig unterstützen zu können.“

Tatsächlich war die Finanzspritze für den DLRG-Bezirksverband nur ein kleiner Teil eines deutlich größeren Betrags, den die Sparkasse über den PS-Zweckertrag 2024 in die Region zurückfließen lassen konnte. Exakt 169.642,80 Euro überwies das Geldinstitut in den vergangenen Wochen und Monaten an etwa 220 Vereine und gemeinnützige Institutionen. Allgemeines Ziel des PS-Los-Zweckertrags ist es, Vereine zu fördern und Freiwilligenarbeit für gesamtgesellschaftliche Belange zum einen anzuerkennen, zum anderen zu erleichtern. „Ob Sport-, Kultur- oder Naturschutzverein, Selbsthilfegruppe oder soziale Einrichtung – die Spenden sind in guten Händen“, so Uwe Marohn. Alle setzen sich auf ihre Weise vorbildlich für andere Menschen oder eine gute Sache ein.

Marohn dankte allen Kundinnen und Kunden, die die Ausschüttung des PS-Los-Zweckertrags mit dem Kauf von Losen überhaupt erst ermöglichten: „Aus vielen kleinen Beträgen entsteht auf diese Weise etwas sehr viel Größeres. PS-Los-Sparen ist ein Kreislauf, wie wir ihn uns schöner eigentlich nicht vorstellen können.“ Beim Gewinnsparen der Sparkasse kostet jedes Los 6 Euro. Davon gehen 4,80 Euro auf ein Sparkonto des Kunden; die restlichen 1,20 Euro sind Lotteriebeitrag. 20 Cent pro Los kommen als Spende für wohltätige Zwecke zurück in die Region. Im Rahmen der eigentlichen Lotterie gibt es 12 Monatsauslosungen pro Jahr mit Gewinnchancen von bis zu 100.000 Euro. Außerdem winken bei drei Sonderauslosungen wertvolle Preise wie Gutscheine, Reisen oder Autos sowie zusätzliche Bargeld-Gewinne. Die Kundinnen und Kunden der Sparkasse Fulda nehmen Monat für Monat mit etwa 75.000 Losen teil. Sie haben alle das gleiche Ziel: sparen, gewinnen und Gutes tun. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*