SG Barockstadt: Ein Sieg war gut und gerne möglich beim 2:2 in Mainz

Sgb 1
Daniyel Cimen. Foto: rl

Es läuft bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz, und es geht in die richtige Richtung. Nach einer verdammt starken Leistung im zweiten Abschnitt holte sie in der Regionalliga Südwest bei der U23 des Bundesligisten Mainz 05 ein 2:2 (0:0). Leon Pomnitz und Tim Korzuschek machten aus dem 0:1 nach einem sehr fragwürdigen Strafstoß binnen zwei Minuten ein 2:1 - und selbst nach dem Ausgleichstor der Mainzer hatte die SGB noch Möglichkeiten, das Spiel für sich zu entscheiden.

Egal: Sieben Punkte hat die SG Barockstadt aus ihren letzten drei Spielen geholt. Mehr als einverstanden war Daniyel Cimen mit der Leistung und dem erneuten Schritt nach vorn. Ein Schritt, den sein Team weiter festigte auf dem Weg zur Reifung. „Es ist ein bisschen schade für die Jungs, dass sie nicht mehr mitgenommen haben. Denn es war deutlich mehr drin. Vor allem die Art und Weise, vor allem in der zweiten Halbzeit, stimmt mich sehr zufrieden.“

Nach ereignisarmer erster Halbzeit legte der Gast auf dem Wolfgang-Frank-Campus am Bruchweg erneut einen Auftritt hin, der sich sehen lassen konnte. Kaum hatte Durchgang zwei begonnen, musste die SGB wieder einmal einen Rückstand wegstecken. Mainz‘ U23 bekam nach sehr fragwürdigen Entscheidung des Schiedsrichters einen Elfmeter zugesprochen - das 0:1 war die Folge. Doch das Team aus Fulda war unbeeindruckt. Und antwortete. Leon Pomnitz glich nur vier Minuten später zum 1:1 aus, als er einen zweiten Ball gefühlvoll ins Dreieck schlenzte. Pomnitz halt.

Mehr noch: Keine zwei Minuten waren vergangen, als Tim Korzuschek das 2:1 glückte, als er von Moritz Dittmanns Zulieferarbeit profitierte. Durch eine tolle mentale Reaktion hatte die SGB das Spiel gedreht. Es passte zu den unglücklichen Gegentoren dieser Saison, als das 2:2 durch ein Eigentor fiel - als der Ex-Mainzer Keanu Kraft, der am vergangenen Samstag gegen den Bahlinger SC so stark spielte, die Kugel per Kopf in die eigene Kiste lenkte.

Doch selbst nach diesem 2:2 blieb die SGB am Drücker. Leon Pomnitz traf aus spitzem Winkel und schwieriger Abschlussposition zunächst nicht - und der eingewechselte Arlind Iljazi hätte aus Nahdistanz den Ball mit dem ersten Kontakt nehmen sollen, anstatt ihn erst anzunehmen. Sei‘s drum: zu drei Punkten reichte es nicht mehr für den Gast, aber die dargebotene Leistung und deren fußballerischer Wert machen Lust auf mehr.

Abschließend gebührt noch einmal dem Trainer das Wort. „Wir haben an den zuletzt guten Dingen angeknüpft. Mit Ball haben wir richtig gute Angriffe gezeigt, vor allem in der zweiten Halbzeit.“ Nächste Gelegenheit zu drei Punkten: das Heimspiel am kommenden Samstag gegen Astoria Walldorf (14 Uhr, Johannisau).

FSV Mainz U23: Gauer - Schulz, Burger, Fell (84. Ugljanin), Malli (69. Tauer), Amann, Yamasaki (69. Isai), Müller, Marincau (84. Derstroff), König, Veratschnig (69. Götze)

SG Barockstadt: Duda - Besso (46. Habermehl), Grösch, Frey - Kraft, Schmitt - Sarpei - Dittmann (78. Berger), Pomnitz (90.+1 Campman), Korzuschek (89.Iljazi), Reinhard (78. Pourié)

Schiedsrichter: Niklas Diehm

Tore: 1:0 Korbinian Burger (52., Foulelfmeter), 1:1 Leon Pomnitz (56.), 1:2 Tim Korzuschek (58.), 2:2 Keanu Kraft (73., Eigentor)

Zuschauer: 668 +++ rl


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*