492 Kilometer sind etwa zwei Dutzend Männer und Frauen der Seniorenwandergruppe der Eisenbahnergewerkschaft – kurz: EVG - im vergangenen Jahr – vorwiegend in der Rhön - gelaufen. „Wöchentlich treffen sich die Rentnerinnen und Rentner sowie Pensionärinnen und Pensionäre. Bei diesen Treffen sind es aber weniger die sportlichen Leistungen, die im Vordergrund stehen, sondern die sozialen Kontakte“, versichert Wanderführer Karl Hillenbrand.
1978 auf Anregung von August Hillenbrand, Karl Wehner und Willi Möller gegründet, feierte die Wandergruppe im Gasthaus Weber in Künzell-Pilgerzell im Landkreis Fulda kürzlich ihr 40-jähriges Bestehen und verband die Jubiläumsfeier mit einem geselligen Jahresabschluss. Wanderführer Karl Hillenbrand hob in seinem Rückblick hervor, dass es in den vergangenen, vier Jahrzehnten keine Unterbrechungen gegeben habe. „Das ist vor allem dem verlässlichen Einsatz der bisherigen Wanderführer zu verdanken“, hob er in seiner Rede anlässlich des 40-jährigen Bestehens hervor. Anfänglich, so Hillenbrand, haben August Hillenbrand und Willi Möller die Führung übernommen, später seien Rudi Otterbein, Josef Derbort sowie Hans-Dieter Müller für die Wanderungen verantwortlich gewesen. Für 48 Wanderungen im vergangenen Jahr wurden Bernhard Haas, Richard Vogt für 47 sowie Maria Schäfer und Dietmar Kuschel für jeweils 46 Wanderungen durch den Wanderführer der Seniorenwandergruppe geehrt und urkundlich ausgezeichnet. Daneben gab es für die Jubilare ein Präsent.
Seit jeher trifft sich die Seniorenwandergruppe der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft immer dienstags am Fuldaer Bahnhof beziehungsweise ZOB. Gegen Mittag kehrt man gemeinsam in eine Gaststätte ein. Im vergangenen Jahr öffnete sich die Wandergruppe zunehmend für interessierte Wanderinnen und Wanderer. „Wir würden uns freuen, wenn wir in Zukunft erneut neue Wanderinnen und Wanderer in unseren Reihen begrüßen könnten“, wirbt Wanderführer Karl Hillenbrand und spricht damit gezielt Interessenten an. Wanderpläne für das Jahr 2019 können telefonisch bei Karl Hillenbrand unter 0661 372 49 angefordert werden. +++







and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar