Die Polizei hat sechs Personen nach volksverhetzenden Vorfällen auf einer Kirmes in Niedenstein-Ermetheis festgenommen. Die fünf Männer im Alter von 22 bis 42 Jahren und eine 19-jährige Frau sollen in der Festscheune mehrfach den Hitlergruß gezeigt und hetzerische Parolen gerufen haben, teilten die Beamten am Montag mit.
Die Polizei wurde am Samstagabend gegen 22:45 Uhr von den Veranstaltern alarmiert, nachdem diese von den Vorfällen erfahren hatten. Die Gruppe war bereits in einem Fahrzeug geflüchtet, konnte aber bei einer großangelegten Fahndung in Gudensberg gestoppt werden. Die Tatverdächtigen aus Neukirchen, Schrecksbach und Willingshausen standen teilweise unter Alkoholeinfluss.
Laut Zeugenaussagen mehrerer Kirmesbesucher hatte einer der Täter zudem Tätowierungen mit Hakenkreuz und SS-Runen gezeigt. Die Ermittlungen werden nun von der Staatsschutz-Kriminalinspektion des Polizeipräsidiums Nordhessen wegen Volksverhetzung und Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen geführt. +++
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar