Schiedsrichter-Anwärterlehrgang in Schlitz-Queck

Schlitz. Im schnellsten Lehrgang der Vereinigungsgeschichte hatten Kreis-Schiedsrichterlehrwart Maximilian Kaiser und Carsten Dücker aus dem Kreis-Schiedsrichterausschuss die Anwärter auf die abschließende Prüfung vorbereitet. Mit der Hilfe moderner Technik wurde das Regelwerk mit praxisbezogenen Beispielen bestückt und beides als Grundlage für eine gute Spielleitung vermittelt. Lena Krömmelbein aus Lauterbach und Fabian Günther aus Lanzenhain waren in der abschließenden Regelprüfung, die u.a. vom Kreisschiedsrichterobmann Gregor Bock abgenommen wurde, die Lehrgangsbesten.

Weiterhin aufgefordert sind alle heimischen Fußballvereine, regelmäßig Anwärter für den Lehrgang zu schicken, um die Anzahl der Spielleiter zu erhöhen. In ersten hessischen Kreisen können teilweise Jugend- oder gar Seniorenspiele nicht mehr mit Schiedsrichtern besetzt werden. Ein Zustand, den wir unbedingt vermeiden wollen. Und Einige, die sich zur „Pfeiferei“ entschlossen haben, können mittlerweile auf eine ansprechende Karriere blicken – wie der gerade mal 19 Jahre alte Joshua Herbert, der als Assistent bis zur 1. Junioren-Bundesliga im Einsatz ist. +++ fuldainfo

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen