
Zum sechsten Mal in Folge lud der regionale Energieversorger zu Jahresbeginn zur Teilnahme an der Aktion „Mein Versorger – mein Verein“ ein. Als Unterstützung der Vereinsarbeit in der Region werden dabei jährlich 100.000 Euro zur Verfügung gestellt. Das Interesse war enorm: 155 Vereine registrierten Projekte und in der anschließenden öffentlichen Online-Abstimmung kamen über 115.000 Votes zusammen.
„Auch im sechsten Jahr trifft unsere Aktion „Mein Versorger – mein Verein“ in der Region offenbar den Nagel auf den Kopf“, freut sich Martin Heun, Sprecher der Geschäftsführung der RhönEnergie Fulda. „Es freut uns sehr, dass unser Angebot zur Unterstützung der gesellschaftlich so wichtigen Arbeit der heimischen Vereine auf fruchtbaren Boden fällt. Die große Zahl der abgegebenen Stimmen zeigt ein hohes Maß an Solidarität und Zuspruch von Seiten der Bevölkerung.“
Sehr breites Spektrum
Bemerkenswert ist, dass das Spektrum der Vereine aus dem gesamten Versorgungsgebiet der RhönEnergie Fulda-Gruppe im Laufe der Jahre immer breiter geworden ist. Waren anfänglich noch besonders viele Sportvereine zu verzeichnen, nahm im Laufe der Zeit die Zahl der Vereine aus den Bereichen Soziales, Kultur, Umwelt und Bildung kontinuierlich zu. Aus Sicht der RhönEnergie Fulda zeigt dies die große Vielfalt und Vitalität des Vereinslebens im Landkreis Fulda und angrenzenden Gebieten.
Von den 155 Vereinen der diesjährigen Runde (Vorjahr: 103) entfallen 64 auf die Kategorie „Sport“, 34 auf den Bereich „Kultur“ und 31 auf die Kategorie „Soziales“. 14 Vereine sind dem Themenfeld „Bildung“ zuzurechnen und 12 dem Bereich „Umwelt“.
Faires und transparentes Verfahren
Bewusst setzt der regionale Versorger bei seiner Aktion auf Transparenz und Basisdemokratie. Die Öffentlichkeit, nicht das Unternehmen, entscheidet, welche 50 Vereine jeweils 2.000 Euro für ihr auf der Online-Plattform vorgestelltes Projekt erhalten sollen. Zwei Wochen lang im März konnten Interessierte täglich eine Stimme für ein Projekt abgeben. Die über 115.000 abgegebenen Votes belegen, dass dieses Verfahren hohe Akzeptanz findet. +++ pm