Innenminister Roman Poseck besuchte heute zusammen mit Frankfurts Polizeipräsident Stefan Müller die Polizeiweihnachtswache auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt. Vor Ort informierte sich der Minister über das Sicherheitskonzept und lobte die Polizisten für ihren hervorragenden Einsatz.
Am letzten Tag des Frankfurter Weihnachtsmarktes zog Innenminister Roman Poseck Bilanz zur Sicherheit während der Weihnachtsmarktzeit: „Der Terroranschlag in Magdeburg hat uns schockiert und zeigt, dass absolute Sicherheit illusorisch ist. Ich bin noch immer entsetzt über diese feige und verwerfliche Tat. Es ist unvorstellbar, was die Betroffenen und ihre Angehörigen kurz vor Weihnachten durchmachen. Ihnen gilt mein aufrichtiges Mitgefühl. Hessen hat schnell reagiert. Mit einem 3-Stufen-System verstärkten wir die ohnehin erhöhten Schutzmaßnahmen. Wir setzen auf mehr Polizeipräsenz, zusätzliche Kontrollen der Zugangswege und intensivierte Überwachung der Straßen um die Weihnachtsmärkte. Polizei und Veranstalter prüften erneut die Zufahrtsmöglichkeiten. Wo nötig, ergriffen wir kurzfristig weitere Schutzmaßnahmen. So sichern wir ein Höchstmaß an Sicherheit. Die Sicherheitsbehörden bereiteten sich sorgfältig auf die Weihnachtsmarktzeit vor und erstellten Sicherheitskonzepte. Erhöhte Polizeipräsenz, verstärkte Kontrollen und Videoschutzanlagen zeigen Wirkung. Das allgemeine Messerverbot auf Weihnachtsmärkten trägt ebenfalls zur Sicherheit bei. Unsere Polizei kann durch das Cannabisverbot einen effektiven Jugend- und Kinderschutz gewährleisten."
Die Weihnachtsmärkte in Hessen verliefen insgesamt friedlich. Sowohl in Frankfurt als auch im ganzen Land gab es keine größeren Vorkommnisse. Zwischen dem 18. November und dem 19. Dezember wurden in Hessen etwa 145 Strafanzeigen und 10 Ordnungswidrigkeiten registriert. Es kam zu wenigen Verstößen gegen das Waffen- und Cannabisgesetz. Im Vorjahr zählten die Behörden im gleichen Zeitraum 95 Strafanzeigen und eine Ordnungswidrigkeit. Der Anstieg resultiert unter anderem aus vermehrten Kontrollen und dem neuen Waffenrecht. Positiv ist, dass die Bürger die erhöhte Polizeipräsenz schätzen. Viele danken für den Einsatz und die Gewährleistung der Sicherheit. Auch ich habe diesen Eindruck während meiner Besuche auf Weihnachtsmärkten gewonnen. Die Polizei trat stets bürgernah und freundlich auf. Mein Dank gilt allen Polizistinnen und Polizisten für ihren engagierten Einsatz. Sie tragen erheblich dazu bei, dass sich die Bevölkerung bisher friedlich und sicher auf den Weihnachtsmärkten bewegen konnte.“ +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar