„Politbarometer“: Union und Laschet verlieren

Die Grünen können laut Umfrage wieder leicht zulegen

Wahltrend

Die Union muss im ZDF-„Politbarometer“ Verluste hinnehmen. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Union demnach auf 28 Prozent, das sind zwei Punkte weniger als bei der letzten Erhebung vor zwei Wochen. Die Grünen können laut Umfrage wieder leicht zulegen und kämen auf 21 Prozent (+1 Prozent). Die SPD verbessert sich im „Politbarometer“ um einen Punkt auf 16 Prozent. Die AfD würde 11 Prozent erreichen (+1 Prozent). Die anderen Parteien bleiben unverändert: FDP 10 Prozent, Linke 7 Prozent, Freie Wähler 3 Prozent, kleinere Parteien kommen zusammen auf 4 Prozent. Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) muss in der Wählergunst einen herben Dämpfer hinnehmen. Laut ZDF-„Politbarometer“ würden 34 Prozent der Befragten am liebsten Olaf Scholz (SPD) als Kanzler sehen (+6 Prozent), gefolgt von Armin Laschet, der 29 Prozent auf sich vereinen würde (-8 Prozent), Grünen-Chefin Annalena Baerbock käme auf 20 Prozent (+2 Prozent). +++

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen