Organisatoren von your wedding party präsentieren Themenmesse „heiraten & stilvoll feiern“

Am 27. März im ehemaligen Kaufhaus Kerber

Ralf Neu (Veranstalter), Petra Hohmann-Balzer und Jürgen Fehl (Geschäftsführer der städtischen Entwicklungsgesellschaft). Foto: privat

Die Organisatoren von „your wedding party“, der größten regionalen Hochzeitsmesse auf Schloss Fasanerie, präsentieren am 27. März 2022 im ehemaligen Kerber Areal in Fulda ein besonderes Messe-Highlight unter dem Motto „heiraten & stilvoll feiern“. Auf über 1.000 Quadratmetern im Erdgeschoss können sich Interessierte von 10.00- bis 17.30 Uhr über Neuheiten, Trends, Planungen und Dekorationen informieren und inspirieren lassen.

Ob Hochzeit, Geburtstag, Familienfest oder Jubiläum: Der Wunsch und die Sehnsucht, mit der ganzen Familie und Freunden einen besonderen Moment zu begehen, sind groß. Viele verschobene Feiern sollen nun nachgeholt werden. „Die Nachfrage seitens der Menschen als auch der Aussteller haben wir zum Anlass genommen und eine weitere Messe zum Thema ‚heiraten & stilvoll feiern!‘ konzipiert“, erklärt Veranstalter Ralf Neu.

Ein besonderer Anlass bedarf immer einer außergewöhnlichen Location, sodass dieser zu einem einzigartigen Moment und Erlebnis wird. „Mit der Kerber Immobilie haben wir für die Veranstaltung eine Location für ein besonderes Messeerlebnis gefunden. Das zentrale Kaufhaus in der Innenstadt von Fulda ist vielen Menschen ein Begriff mit zahlreichen Erinnerungen, Geschichten und Emotionen. Der besondere Charme liegt in der Mischung aus stilvoller Messe und Traditionskaufhaus mit besonderer Wirkung und zugleich Wohlfühlort. In den verschiedenen Themenwelten können sich die Gäste anregen und beraten lassen,“ berichtet Mitorganisator Dominik Höhl.

Petra Hohmann-Balzer, kaufmännische Geschäftsführerin der städtischen Entwicklungsgesellschaft, die sich im Auftrag der Stadt Fulda um das Kerber-Areal kümmert, zeigt sich begeistert über das erste Event in den Räumen: „Die Stadtentwicklungsgesellschaft Fulda freut sich, dass nur 26 Tage nach Übernahme des Gebäudes wieder richtig Leben in die ehemaligen Räume des Kerber-Kaufhauses einkehren wird. Solche Formate wie diese Messe eigenen sich bestens für die vorhandenen Gebäudeflächen, und wir freuen uns, in den kommenden Monaten im Rahmen des ‚Stadtlabors‘ weitere interessante Projekte zu starten und auszuprobieren. Wir wünschen den Ausrichtern der Messe viel Erfolg bei diesem ersten Event in unserer Immobilie.“

Auf der Messe soll in einem außergewöhnlichen Ambiente alles geboten werden, was zu einer stilvollen Feier mit Flair gehört. Zahlreiche Aussteller und Experten stehen für Fragen, Tipps und Anregungen rund um die individuelle Planung und Gestaltung zur Verfügung. Mit viel Liebe zum Detail werden unterschiedliche Arrangements sowie Tisch- und Raumdekorationen vorgestellt und perfekt in Szene gesetzt. „Dieser besondere Rahmen bietet zudem eine perfekte Gelegenheit vom Alltag abzuschalten und vor Ort bei einem kleinen gemeinsamen kulinarischen Imbiss oder kühlen Getränk neue Ideen und Anregungen wirken zu lassen“, so Neu.

Der Eintritt beträgt 6,00 Euro pro Person. Kinder bis einschließlich 15 Jahre sind frei. Es gilt die aktuelle Corona-Verordnung. Die limitierten Tickets sind ab sofort online (Print@home sowie als Code auf dem Smartphone), an allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen) oder für spontane Gäste an der Tageskasse erhältlich. Sollte die Messe aufgrund von höherer Gewalt oder behördlichen Anordnungen abgesagt werden müssen, wird der Ticketpreis erstattet. +++ pm/ja

Hinweis: Dies ist eine kostenfreie Veröffentlichung einer Pressemitteilung.

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen