Ökostromanlagen werden immer häufiger zu Diebesgut

Solaranlage

Berlin. Organisierte Banden stehlen massenweise Solaranlagen in Deutschland. Allein von 2011 bis Ende 2014 stellten die zuständigen Landeskriminalämter demnach insgesamt mehr als 1880 Diebstähle von Modulen oder Zubehör mit einem Gesamtschaden von mindestens 15 Millionen Euro fest, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“. Der tatsächliche Wert der Beute dürfte jedoch noch höher liegen, da in einigen Bundesländern erst damit begonnen werde, Solardiebstähle und deren Schadenshöhe in der offiziellen Statistik gesondert auszuweisen. Die Täter gingen zunehmend professionell vor. Meist würden „mehrere Dutzend bis einige Hundert montierte Module von Dächern, aus Solarparks, aber auch aus Lagerhallen oder auf dem Transport entwendet“, so ein Sprecher des BKA. +++ fuldainfo

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen