Im Gebiet um Waldkappel im Werra-Meißner-Kreis hat sich ein neues Wolfsrudel etabliert. Das geht aus den aktuellen Daten des Wolfs-Monitorings für das Jahr 2024/25 hervor. Genetische Nachweise zeigen, dass der bislang dem Territorium Spangenberg (SPA) zugeordnete Wolfsrüde „GW2571m“ ausschließlich im Bereich des ehemaligen Territoriums Waldkappel (WAK) unterwegs war. Das Monitoring ordnet das Tier daher rückwirkend Waldkappel zu. Infolgedessen entfällt das Territorium Spangenberg, während Waldkappel wieder als besetzt gilt.
Entwicklung der letzten Jahre
Bis zum Monitoringjahr 2022/23 lebte in Waldkappel ein Rudel mit mindestens fünf Welpen. Im Jahr darauf konnten jedoch keine weiteren Nachweise erbracht werden. Ob und wo sich die damaligen Tiere oder deren Nachwuchs heute aufhalten, ist unklar. Im April 2024 wurde zudem eine ursprünglich aus Niedersachsen stammende Fähe (GW3587f) in der Region genetisch nachgewiesen. Seither liegen allerdings keine weiteren Bestätigungen zu diesem Tier vor.
Fotofallen liefern Beweis für Nachwuchs
Neue Aufnahmen aus Fotofallen des Wolfszentrums Hessen dokumentieren inzwischen eine Fähe mit Gesäuge – ein eindeutiger Hinweis auf Nachwuchs. Damit erfüllt das Gebiet die bundesweit geltenden Kriterien für ein Territorium mit einem sesshaften und fortpflanzenden Rudel. Unklar bleibt bislang, ob es sich bei der reproduzierenden Fähe um das im April nachgewiesene Tier aus Niedersachsen handelt oder um eine andere Wölfin.
Bedeutung des Monitorings
Ein Wolfsterritorium wird als Gebiet definiert, das über längere Zeit von einem oder mehreren Tieren genutzt wird. Entscheidend sind dabei genetische Nachweise oder aussagekräftige Fotoaufnahmen. Bei Rudeln gilt zusätzlich die Fortpflanzung als Kriterium. Das Wolfszentrum Hessen koordiniert das landesweite Monitoring, sammelt Hinweise aus der Bevölkerung und bewertet Spuren, Sichtungen oder Rissereignisse. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, Beobachtungen zu melden. Weidetierhaltern empfiehlt das Zentrum, die Wolfhotline griffbereit zu haben, um im Fall eines Vorfalls schnell reagieren zu können. +++








and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar