Merkel: Freizügigkeit in EU nicht wegen Großbritannien infrage stellen

Bundeskanzlerin Angela Merkel
Angela Merkel

Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist nicht bereit, das Prinzip der Freizügigkeit in der Europäischen Union anzutasten, um so Großbritannien in der EU zu halten. In einem Gespräch mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ äußerte Merkel die Bereitschaft, mit der britischen Regierung unter Premierminister David Cameron über einen Missbrauch der Freizügigkeit zu sprechen. „Wir werden aber Europas Grundprinzipien nicht in Frage stellen; dazu gehört das Prinzip der Freizügigkeit“, sagte Merkel und verwies darauf, dass es nicht in erster Linie auf Zugeständnisse der Partner Großbritanniens ankomme, sondern auf die Briten selbst: „Die Briten müssen vor allen Dingen selbst davon überzeugt sein, dass die EU auch für sie ein wichtiges Projekt ist.“ In Großbritannien wird die euroskeptische Stimmung unter der Bevölkerung vielfach auf die große Zahl der Einwanderer in den vergangenen Jahren, auch aus den EU-Ländern, zurückgeführt. +++ fuldainfo

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen