Impftempo stagniert – Impfquote bei 64,1 Prozent

Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist bis Montag auf 53,3 Millionen angestiegen. Das teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) mit. Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 64,1 Prozent der Bevölkerung (Samstag: 63,9 Prozent). Den vollständigen Impfschutz haben 49,0 Millionen Bürger, was einer Quote von 59,0 Prozent entspricht (Samstag: 58,8 Prozent). Das Impftempo hat sich in den vergangenen Tagen trotz der weiterhin deutlich steigenden Infektionszahlen nicht weiter erhöht. Im Sieben-Tage-Mittel liegt die Zahl der Erstimpfungen bereits seit fünf Tagen bei rund 95.000 Verabreichungen pro Tag. Bei den Zweitimpfungen beträgt dieser Wert etwas weniger als 180.000. +++

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen