Im ersten Quartal 2016 gab es weniger Getötete auf hessischen Straßen

Zahl der Schwerverletzten steigt um 7,5 Prozent

Unfall, Polizei
Symbolbild

Wiesbaden. Im 1. Quartal 2016 gab es auf hessischen Straßen 4153 Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Das waren 1,1 Prozent weniger Unfälle als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Wie das Hessische Statistische Landesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, stieg die Zahl der dabei Verunglückten um 26 bzw. 0,5 Prozent auf 5658 Personen. In den ersten drei Monaten des Jahres 2016 verloren 31 Personen ihr Leben im hessischen Straßenverkehr, 20 Personen weniger als im 1. Quartal 2015. Die Zahl der Schwerverletzten stieg im Vergleichszeitraum um 7,5 Prozent auf 908 und diejenige der Leichtverletzten sank um 0,4 Prozent auf 4719 Personen. Im März 2016 gab es in Hessen 1336 Unfälle mit Personenschaden. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren es 201 Unfälle oder 13,1 Prozent weniger. Von den 1842 Verunglückten starben 6, 291 Personen wurden schwer und 1545 Personen leicht verletzt. +++ fuldainfo

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen