Wenn einer meint beim Hünfelder SV, er hätte schon etwas erreicht, dann irrt er. Gut, die vier Siege zum Auftakt der Saison in der Fußball-Hessenliga sind Multiplikator fürs Selbstvertrauen. Sie hübschen den Selbstwert auf. Sollte sich aber zu viel Anerkennungs-Staub auf dem Ausgeh-Auszug gebildet haben nach dem Last-Minute-Sieg zuletzt gegen Fernwald, dann muss der schleunigst abgeschüttelt werden. Vielmehr heißt die nächste Ausfahrt 1. Hanauer FC. Dorthin führt die Reise am Samstag, Anstoß in Hanau-Kesselstadt ist um 15 Uhr.
Zumal der bevorstehende September ein Monat der Bewährung ist. Zu zeigen, was es heißt, im blau-weißen Herz des HSV zu stecken. Und es auf dem Platz zu lassen. Der Aufgabe in Hanau folgen die Chancen der Herausforderung am Mittwoch nächster Woche gegen Weidenhausen, gegen TuBa Pohlheim (beide auf eigenem Platz), in Eddersheim, gegen Hummetroth und abschließend bei der U21 des Bundesligisten Eintracht Frankfurt.
Dass Hanau noch ohne Sieg ist in dieser Runde, hat nichts zu sagen; einen Punkt hat das von Antonio Capriglione trainierte Team zum Saison-Auftakt gegen Weidenhausen eingefahren. Und dieser Umstand irritiert auch Johannes Helmke nicht. „Hanau hatte auch knappe Ergebnisse und gute Gegner. Sie sind schon länger dabei in der Hessenliga. Und sie hatten jetzt einen größeren Umbruch.“ So die relativierende Einschätzung des Hünfelder Trainers.
Er ist sich darüber bewusst und lässt sich keinen Sand in die Augen streuen, wenn er über sein Team sagt. „Freude ja, natürlich. Aber unsere Spiele waren eng und es bedurfte Kleinigkeiten, dass es so und für uns ausgeht. Es kann auch mal anders kommen.“ Fußballerisch gebe es „immer Verbesserungspotenzial, man arbeite beispielsweise am Spielaufbau oder an Diagonalbällen aus dem Zentrum. Helmke weiß aber: „Die Basics sind entscheidend.“ Luca Uth uist wieder ins Lauftraining eingestiegen, aber noch keine Option. Sonst ist personell anders unverändert. Und am Samnstag, da mag die Waage noch nicht auf die Seite des Gegners rutschen. +++ rl







and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar