Mediana-Geschäftsführer Hans-Karl Diederich verlässt nach über 20 Jahren das Unternehmen

Was bleibt, ist der Dank für die gute langjährige sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit

Hans-Karl Diederich (65) im Gespräch mit André Eydt. (v.r.)

Fulda. Der Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsleitung der Mediana Holding GmbH und Co. KG Hans-Karl Diederich verlässt Ende dieses Jahres nach über 20 Jahren das Unternehmen. Als Nachfolger des 65-jährigen Diplom-Verwaltungswirtes fungieren Bastian Hans und Thorsten Roch. Letztere – Diederich ein ganzes Jahr begleitet hatte, umso eine reibungslose Übergabe für die expandierende Unternehmensgruppe sicherzustellen.

Unternehmerischer Werdegang

1995 kam Hans-Karl Diederich zur Mediana. Als Einrichtungsleiter entwickelte er von Beginn an das Konzept für die heutige Mediana Seniorenresidenz in Hünfeld mit, die seinerzeit – neben dem Wohnstift in Fulda und dem mobilen Pflegedienst „Mediana Mobil“ – die Ausweitung des Unternehmens nach Hünfeld markierte. Im Jahr 2008 übernahm Diederich dann die alleinige Geschäftsführung. Unter seiner Federführung entstand das „Mediana Neuro Care Fachpflegezentrum“ als Therapieeinrichtung für Menschen mit neurologischen Erkrankungen und Beatmung sowie die Übernahme und Umwandlung des ehemaligen Landkreis Altersheims „St. Ulrich“ in die moderne Senioreneinrichtung „Mediana St. Ulrich“ nach dem Hausgemeinschaftskonzept.

Mittlerweile betreut das Unternehmen mit über 1.100 Mitarbeitern rund 700 stationäre Bewohner sowie mehr als 500 ambulante Klienten im Landkreis Fulda. Zahlreiche Auszeichnungen in allen Einrichtungen – darunter hervorragende Bewertungen des MDK sowie der „Grüne Haken“ als Qualitätssiegel für Einrichtungen mit stationärer Langzeitpflege oder auch mehrfache Aufnahme einzelner Häuser in die Focus Liste – sind Spiegelbild der geleisteten Arbeit. Die Gesellschafterfamilie Kropp sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Mediana danken Hans-Karl Diederich für die langjährige gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen Ihm und seiner Familie für die Zukunft alles Gute. +++ (PM/ JA)

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen