Dichter schwarzer Rauch und meterhohe Flammen sorgten am Samstagnachmittag für einen Großeinsatz der Feuerwehr in der Böcklerstraße im Fuldaer Ortsteil Besges. Gegen 15 Uhr wurde der Brand in einem Firmengebäude gemeldet, das bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand stand.
Die Feuerwehr reagierte sofort mit einer Erhöhung des Alarmstichworts. Bereits auf der Anfahrt war die gewaltige Rauchsäule sichtbar, woraufhin weitere Einsatzkräfte nachalarmiert wurden. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen Flammen aus mehreren Bereichen des Gebäudes, in dem neben Büro- und Lagerflächen auch ein Fahrzeugtrakt untergebracht ist.
Mit einem umfassenden Löschangriff von allen Seiten und dem gleichzeitigen Schutz eines angrenzenden Gebäudes begannen die Einsatzkräfte ihre Arbeit. Die sommerlichen Temperaturen von rund 30 Grad machten den Einsatz zusätzlich herausfordernd. Um die körperlich belastenden Aufgaben unter Atemschutz bewältigen zu können, wurden frühzeitig zusätzliche Wehren aus dem Stadtgebiet sowie die Versorgungseinheit der Feuerwehr Harmerz hinzugezogen. So konnten die rund 80 eingesetzten Kräfte regelmäßig abgelöst und mit Getränken versorgt werden.
„Die Zusammenarbeit der verschiedenen Wehren lief reibungslos“, so Einsatzleiter und Feuerwehrchef Thomas Helmer. Neben den hauptamtlichen Kräften waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Maberzell, Haimbach, Oberrode, Fulda-Mitte, Gläserzell, Harmerz, Kämmerzell und Lüdermünd im Einsatz. Nach intensiven Löscharbeiten gelang es der Feuerwehr schließlich, auch ins Innere des Gebäudes vorzudringen, um gezielte Nachlöscharbeiten durchzuführen.
Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Polizei hat noch vor Ort mit den Ermittlungen zur Brandursache begonnen. Die Löscharbeiten dauern derzeit an. Die Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. +++













and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar