Ein feierlicher Festgottesdienst fand in Fulda am Hochfest Christi Himmelfahrt statt. Stadtpfarrer Stefan Buß zelebrierte den Gottesdienst unter freiem Himmel. Viele Gläubige kamen in den Apfelgarten und nahmen an der anschließenden Prozession teil. Der Kinder- und Jugendchor sowie der Stadtpfarrchor der Innenstadtpfarrei Fulda gestalteten den Gottesdienst musikalisch.
40 Tage nach Ostern feiern wir Christi Himmelfahrt. Der Tag erinnert an die Rückkehr Jesu Christi in die göttliche Herrlichkeit. Berichte aus dem Lukas-Evangelium und der Apostelgeschichte bilden die biblische Grundlage. Sie erzählen von der Auffahrt Christi in den Himmel. Seit dem 4. Jahrhundert begehen wir Christi Himmelfahrt als eigenständiges Hochfest. Ursprünglich war es eng mit dem Pfingstfest verbunden.
Im Bistum Fulda hat dieser Feiertag eine lange und lebendige Tradition. Neben dem zentralen Gottesdienst gibt es in vielen Pfarreien Bittprozessionen und ganze Bittwochen rund um Christi Himmelfahrt. Die Gläubigen beten für eine gute Ernte, für Frieden auf der Welt und für den Erhalt der Schöpfung. +++
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar