Entwurf zur Entwicklung eines stillgelegten Bahndamms in Bad Salzschlirf siegte

VfA-Studierendenwettbewerb 2024: 1. Preis für Martin Richter von der Hochschule Mainz

Foto: privat

Am vergangenen Freitag konnte der Gewinner des VfA-Studierendenwettbewerbs 2024 Urkunde und Preisgeld entgegennehmen. Martin Richter von der Hochschule Mainz wurde für seinen Entwurf zur Entwicklung eines stillgelegten Bahndamms im hessischen Bad Salzschlirf mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Bundesdelegiertenversammlung der freischaffenden Architekten in Bad Salzschlirf statt.

Die Aufgabe umfasste die ortsbezogene Aufwertung und Weiterentwicklung des einstigen Bahndamms, der zwischen Bahnhof und Kurpark ein Bindeglied zwischen dem gebauten Umfeld und den öffentlichen natürlichen Freiflächen- und Wiesen bildet. Durch die prägnante Lage und den stark ansteigenden Geländeverlauf bieten sich vielfältige Chancen, ein kleines Wohnquartier von bis zu 15 Wohneinheiten unter den Aspekten der Nachhaltigkeit, der Regionalität, der Kultur, des Handwerks und der Naturverbundenheit zu entwerfen. Eine verantwortungsvolle architektonische Gestaltung war gefordert, bei der die Bewahrung und Modernisierung regionaler Strukturen besonders bedeutsam ist.

In der Begründung verwies die Jury auf den stimmigen modularen Ansatz des Siegerentwurfs, der alte Schiffscontainer als „Schienenersatz“ entlang des Bahndamms anordnet. Das Konzept erlaube eine große Flexibilität hinsichtlich Nutzung, Umnutzung und Wieder-/Weiterverwendung. Zur Jury gehörten Herbert Post (Gemeindevertretung Bad Salzschlirf), Andreas Reus (VfA Bad Salzschlirf) Hermann Thoma (Jurypräsident und Präsidium der VfA), Matthias Burkart (VfA) Andreas Staubach (VfA, stellvertretender Landesvorsitzender Hessen), Peter Riethmüller (VfA, Mitglied des AKH-Wettbewerbsausschusses), Fred Vey (VfA) und Maurice Kube (VfA).

VfA-Präsident Alexander Schwab: „Mit unserem Studierendenwettbewerb richten wir das Augenmerk auf angehende Architektinnen und Architekten, die künftig komplexe Aufgaben nicht nur städtebaulicher, sondern auch gesellschaftlicher Natur wahrnehmen werden. Wir freuen uns, erneut einen Gewinner auszeichnen zu können. Die Förderung des Nachwuchses ist uns ein Anliegen, weshalb wir BerufsanfängerInnen auch mit unserem VfA-Mentoring-Programm gerne unterstützen.“ Vereinigung freischaffender ArchitektInnen Deutschland Die VfA bedankt sich bei Peter Klug, Bürgermeister der Gemeinde Bad Salzschlirf, für die Unterstützung bei der Durchführung des Wettbewerbs. +++ pm

Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen,

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*