Die Erde von innen angucken – „das ist voll cool“

Eine der beiden Gruppen vor den großen Basaltsäulen im Steinbruch

Seiferts. Zum Türöffner-Tag am 3. Oktober, initiiert von der Sendung mit der Maus, hatte FCN Kinder in den Basaltsteinbruch am Billstein eingeladen. „Schneller als gedacht waren wir ausgebucht“, so FCN-Geschäftsführer Peter Nüdling rundum erfreut und begrüßte nun 40 junge Entdecker, die einen Blick ins Erdinnere werfen wollten. Die Aktion, an der bundesweit zahlreiche Unternehmen teilgenommen hatten, ist in Anlehnung an die Ereignisse des Mauerfalls entstanden.

Präsentation und Herstellung von Beton mit Basalt. „Und auch wir haben nun gerne unsere Türen geöffnet, um Kindern zu zeigen, was es in einem Steinbruch Interessantes zu sehen gibt“, berichtet Nüdling. Natürlich standen an diesem Tag die Maschinen still – und es gab für die zwei Gruppen einiges zu erkunden rund um das ehemals vulkanisch aktive Areal. Andreas Günther-Plönes, Assistent der FCN-Geschäftsleitung Forschung und Entwicklung, zeigte den Schülern zum Beispiel Radlader oder Backenbrecher und erklärte, welche Produkte aus Basalt gefertigt werden – „hier entsteht unter anderem Asphalt für den Straßenbau“, wie er erklärte.

FCN-Geschäftsführer Peter Nüdling bei der Führung Doch die Kinder durften nicht nur gucken und staunen, sondern auch selbst Beton anmischen und eine Sandform mit Beton füllen – so konnte schließlich jeder ein kleines Andenken mit nach Hause nehmen. „Das ist voll cool hier“, „eine super Aktion“, „das hat Spaß gemacht“, lauteten die Kommentare der jungen Teilnehmer. „Es ist schön zu sehen, wie interessiert alle waren, wie viele Fragen gestellt wurden“, blickt Peter Nüdling gerne auf das Event zurück. „Die Kinder hatten ihren Spaß – wir von FCN aber auch. Und wir können uns vorstellen, auch in Zukunft wieder einmal mit dabei zu sein, wenn es am 3. Oktober darum geht, sonst verschlossene Türen für Kinder zu öffnen.“ +++ / pm


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*