City Marketing bringt neuen Innenstadtplan heraus

„Shopping-Guide der besonderen Art“

Fulda. In der kommenden Woche wird in vielen Geschäften und öffentlichen Einrichtungen im  Stadtgebiet die Wiederauflage des kostenlosen Innenstadtplans der Domstadt ausliegen. Dieser, auf Scheckkartengröße gefaltete Plan enthält neben einer übersichtlichen Karte der Innenstadt eine Auflistung von über 160 Unternehmen des Fuldaer Einzelhandels und der innerstädtischen Dienstleistungsbranche – gegliedert nach Kategorien von A wie Apotheken bis Z wie Zeitungen.

Vor allem ortsunkundige Besucher sollen von dem neuen Stadtplan profitieren. Er ermöglicht den Gästen der Barockstadt eine sehr gute Orientierung im Kleinformat. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten, die in dem Plan vermerkt sind, findet der Benutzer auch verschiedenste Geschäfte des Einzelhandels und der Dienstleister in der Innenstadt. Zum Wohl aller Unternehmen in der Kernstadt, sollen damit die Verweildauer und das Konsumverhalten in der Innenstadt gefördert- und gestärkt werden.

Im Stadtplan ist jedes Unternehmen mit einem farbigen Symbol und einer Nummer markiert und in einer Liste gekennzeichnet. Ein zusätzliches Zeichen erhalten die Unternehmen, die die Kriterien einer behindertengerechten Einrichtung erfüllen. Um die aufgeführten Betriebe im Stadtplan rasch finden zu können, stehen in der Liste hinter dem Firmennamen Koordinaten, die auf den Plan einfach übertragen werden können. Neben vielen weiteren Informationen wie Parkplätze und -häuser, Taxistände, Busbahnhöfe, Fußgängerzone und öffentliche Toiletten, sind auch die Plätze mit öffentlichem WLAN im Plan eingezeichnet. Auf der Rückseite der Karte, haben Mitglieder des Vereins „City Marketing Fulda“ zudem die Möglichkeit, ihre Leistungen und ihr Warensortiment in kurzen Worten zu beschreiben. Die darunter befindlichen Öffnungszeiten der City Marketing Mitglieder sowie die erweiterten Kontaktdaten erleichtern dem Kunden, das Unternehmen zu erreichen und so einen Besuch optimal zu planen.

Initiiert wurde der Stadtplan mit einer Auflage von 40.000 Exemplaren, durch das City Marketing der Stadt Fulda. Die Überarbeitung des Planes übernahm die Werbeagentur Dehler Design.

Die Unternehmen, die sich bislang noch nicht für einen Eintrag in dem Plan entschieden haben, können sich gerne in der Geschäftsstelle des City Marketing per E-Mail (citymarketing@fulda.de) melden, um bei der nächsten Auflage berücksichtigt zu werden. Der Beitritt zum gemeinnützigen Verein City Marketing stellt für die Erwähnung im Shopping-Guide keine Voraussetzung dar, wird aber natürlich im Rahmen der innerstädtischen Gemeinschaft gerne gesehen. +++ pm

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen