„Ich bin ein großer Freund der interkommunalen Zusammenarbeit, da hierdurch Kosten und damit Steuergelder eingespart werden“, sagt Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich im Landratsamt des Vogelsbergkreises. [Lesen Sie hier mehr...]
Mobiltelekommunikatives Niemandslands inmitten Deutschlands im Jahr 2018: Seit nunmehr 17 Tagen dauert der Ausfall des Handynetzes der Deutschen Telekom in der Schlossstadt Romrod an. Geschäftstelefonate [Lesen Sie hier mehr...]
Wer sich mit dem Fahrrad durch Schlitz bewegt, sollte sich auf ein Abenteuer einstellen. Das liegt nicht etwa nur an den attraktiven Sehenswürdigkeiten am Wegesrand, [Lesen Sie hier mehr...]
„Nach zwei Jahrzehnten ausgezeichneter Zusammenarbeit mit SMOG, sind wir ab sofort – und dies mit großer Überzeugung – offiziell Mitglied dieses Vereins, der eine exzellente [Lesen Sie hier mehr...]
„Schlitz hat so viel zu bieten. Man muss nur etwas daraus machen. Dazu braucht man Ideen, Mut und Tatkraft.“ Als Unternehmer und zupackender Macher hat [Lesen Sie hier mehr...]
Zum Thema "Ist der Ländliche Raum noch attraktiv für junge Leute?" hatte der CDU-Bezirksverband Osthessen zu einem Bezirksparteitag nach Grebenhain-Crainfeld geladen. Der Hessische Finanzminister Dr. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Aufnahme in das Städtebauförderprogramm „Aktive Kernbereiche in Hessen“ bezeichnete Bürgermeister Hans-Jürgen Schäfer als einen Volltreffer. Nachdem Schlitz in das Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen wurde, steht jetzt [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einer über zweistündigen Sitzung hat Romrods Stadtverordnetenversammlung am Dienstagabend die Sommerpause beendet. Auf der Tagesordnung standen Straßenbeiträge, Abwassergebühren und Bebauungspläne, aber auch aktuelle Stadtthemen. [Lesen Sie hier mehr...]
Jürgen Laurinat tritt am 28.10.2018 neben zwei weiteren Bewerbern für die Wahl zum Schlitzer Bürgermeister an. Wir möchten den in Schlitz lebenden gebürtigen Norddeutschen an [Lesen Sie hier mehr...]
Der kleine Pieks im Oberarm ist kaum zu spüren und doch bietet er einen wertvollen Schutz vor einer schweren Erkrankung. Die Rede ist von der [Lesen Sie hier mehr...]
„Im nächsten Jahr werden wir wohl unser 70-jähriges Firmenjubiläum feiern, bis dahin wollen wir die Ausstellung noch umgestalten“, verrät Thomas Fritz beim Durchqueren der Bäderausstellung. [Lesen Sie hier mehr...]
40.000 Euro stellt das Land Hessen für die kooperative Sportentwicklungsplanung im Vogelsbergkreis zur Verfügung. Sportminister Peter Beuth übergab am Dienstag den entsprechenden Förderbescheid im „Haus [Lesen Sie hier mehr...]
„Es ist geschafft – und das mit guten Ergebnissen“, stellte Landrat Manfred Görig voran. Er gratulierte Anastasia Rukaber, Moritz Möller und David Bartel zum erfolgreichen [Lesen Sie hier mehr...]
Der heimische SPD Landtags-Direktkandidat Swen Bastian freut sich über den Abschluss eines Kooperationsvertrages zwischen RMV und ZOV, der zum Ziel hat, die Machbarkeit einer Beschleunigung [Lesen Sie hier mehr...]
Gerade hat die Maisernte begonnen, sechs Wochen früher als sonst. In Ober-Seibertenrod wurde wegen dem Austritt von verschiedenen Stickoxiden aus einem Gärbehälter ein Gasalarm ausgelöst. [Lesen Sie hier mehr...]
Lauterbach. Auch im Vogelsbergkreis darf ab sofort darf kein Wasser mehr aus Bächen, Flüssen oder Seen entnommen werden. Seit Wochen und Monaten hat es nicht [Lesen Sie hier mehr...]
Lauterbach. Die Landwirte in Hessen dürfen ÖVF-Brachen (ÖVF = Ökologische Vorrang-Fläche) wegen der Dürre nutzen. Über diese Entscheidung der WI-Bank zugunsten der Bauern freut sich [Lesen Sie hier mehr...]
Lauterbach. Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak appelliert an die Landesregierung und die WI-Bank, Landwirte in ganz Hessen genauso zu behandeln wie ihre Kollegen in Nordhessen. [Lesen Sie hier mehr...]
Lauterbach. Matthias Röse sitzt am Schreibtisch in seinem Arbeitszimmer und überlegt gerade, welcher Traktor angeschafft werden soll, während sich seine beiden Kinder im Esszimmer nebenan [Lesen Sie hier mehr...]
Lauterbach. Die Lage in einigen Teilen des Vogelsbergkreises hat sich weiter verschärft: Wegen der lang anhaltenden Trockenheit sind einige Bäche bereits trocken gefallen. Vor diesem [Lesen Sie hier mehr...]
Lauterbach. Im Jahr 2016 schloss die letzte Geburtenstation eines Krankenhauses im Vogelsbergkreis, seitdem erblicken die Vogelsberger das Licht der Welt in den Kreißsälen der umliegenden [Lesen Sie hier mehr...]
Lauterbach. „Es ist ein großer Schritt für Barg Packaging und gleichzeitig die logische Konsequenz unserer kontinuierlichen Entwicklung seit fast 20 Jahren“, resümiert Stefan Barg, der [Lesen Sie hier mehr...]
Lauterbach. „Eigentlich wollte ich Krankenschwester oder Optikerin werden, dann habe ich mich doch für die Verwaltung entschieden. Und ich muss sagen: Das war die richtige [Lesen Sie hier mehr...]
Lauterbach. „Wir haben die Autobahn gebaut, fahren müssen sie selber.“ Mit diesem einprägsamen Bild beschreibt Stefan Eisenbach, der Geschäftsführer des BZL, in ganz wenigen Worten [Lesen Sie hier mehr...]
Ilbeshausen. Der heimische SPD Landtags-Direktkandidat Swen Bastian informierte sich bei Wolfgang Pschierer in Ilbeshausen, gemeinsam mit Mitgliedern der Kreistagsfraktion, über die Schafhaltung im Vogelsberg. Pschierer, [Lesen Sie hier mehr...]