In insgesamt 7.557 Fällen hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) in den vergangenen fünf Jahren Passersatzpapiere zur Ausreise von Ausländern beschafft. Das erklärte [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundespolizei hat den Zoll bei den Grenzkontrollen um zusätzliche Unterstützung gebeten. Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf das Bundesfinanzministerium. Seit zwei Wochen kontrollieren [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen drei Männer erhoben, die verdächtigt werden, für Russland spioniert zu haben. Betroffen sind ein Ukrainer, ein Armenier und ein Russe, [Lesen Sie hier mehr...]
Die deutschen Sozialversicherungen geben jährlich 25 Milliarden Euro für Verwaltungskosten aus. Davon entfallen elf Milliarden Euro auf die gesetzliche Krankenversicherung sowie je fünf Milliarden Euro [Lesen Sie hier mehr...]
Die Unionsfraktion hat sich Forderungen mehrerer europäischer Regierungschefs nach einer Debatte über die Auslegung der Europäischen Menschenrechtskonvention angeschlossen. "Die Europäische Menschenrechtskonvention ist ein wichtiges Element [Lesen Sie hier mehr...]
Im englischen Liverpool ist ein Autofahrer mit seinem Fahrzeug in eine Menschenmenge gefahren. Die Merseyside Police teilte mit, dass der Vorfall auf der Water Street [Lesen Sie hier mehr...]
Ein knappes Viertel der Schüler in Deutschland (23 Prozent) gibt zu, Hausaufgaben kaum noch selbst zu machen, sondern von einer Künstlichen Intelligenz lösen zu lassen. [Lesen Sie hier mehr...]
In Deutschland leben so viele Geflüchtete wie nie zuvor. Das geht aus den Zahlen des Ausländerzentralregisters hervor, mit denen das Bundesinnenministerium eine Anfrage der Linken-Bundesabgeordneten [Lesen Sie hier mehr...]
Metformin, das wichtigste Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, steht offenbar vor dem Aus. Hintergrund ist eine neue EU-Abwasserrichtlinie, die verlangt, dass Pharmahersteller die Kosten für [Lesen Sie hier mehr...]
Idyllisch wohnt das Ehepaar im Thüringer Wald. In Ütteroda, einem Ortsteil der Gemeinde Krauthausen nahe Eisenach. Der Blick ist einladend. Fast ist man geneigt zu [Lesen Sie hier mehr...]
Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat an die schwarz-rote Koalition appelliert, für Ärzte Anreize zur Weiterarbeit im Rentenalter zu schaffen. Es gebe ein Potenzial von 20.000 zusätzlichen [Lesen Sie hier mehr...]
Auf rund 7.500 Quadratkilometern Fläche in Deutschland gibt es nach Angaben der Bundesnetzagentur kein ausreichendes Mobilfunknetz. "97,53 Prozent der Fläche in Deutschland sind mit 4G [Lesen Sie hier mehr...]
Pflegende Angehörige können 2.500 Euro pro Jahr bekommen, wenn sie mal eine Pause brauchen und jemand anderer die Pflege übernehmen soll. Jedes Jahr geben die [Lesen Sie hier mehr...]
Den Sicherheitsbehörden in Deutschland ist offenbar ein Schlag gegen eine mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle gelungen. Am frühen Mittwochmorgen seien fünf deutsche Staatsangehörige festgenommen worden, die im [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gefährdungen für Kinder und Jugendliche im Netz nehmen zu. Das geht es dem Jahresbericht von "jugendschutz.net" hervor, der am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde. [Lesen Sie hier mehr...]
In 42 von 82 Großstädten reicht der Photovoltaik-Ausbau der letzten zwei Jahre nicht aus, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens bis 2035 zu erreichen. Einige [Lesen Sie hier mehr...]
Die Region Fulda-Bad Hersfeld trauert um Waldemar Dombrowski. Der langjährige Leiter der Arbeitsagentur verstarb am vergangenen Sonntag überraschend im Alter von 62 Jahren. Mit seinem [Lesen Sie hier mehr...]
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) stellt sich grundsätzlich hinter die Regierungspläne zur Steuerung von Patienten. "Zu verhindern, dass nicht jedermann nach persönlicher Einschätzung einen Facharzt aufsucht [Lesen Sie hier mehr...]
Im aktuellen Produkttest der Stiftung Warentest wurden 15 Antitranspirantien für Männer unter die Lupe genommen – mit ernüchterndem Ergebnis: Nur zwei Produkte schnitten insgesamt gut [Lesen Sie hier mehr...]
Angesichts einer zunehmenden Trockenheit in Deutschland und anderen europäischen Staaten will die EU-Kommission die Verbraucher stärker für das Thema Wasserknappheit sensibilisieren und sie so dazu [Lesen Sie hier mehr...]
Der sicherheitspolitische Experte Nico Lange warnt vor einer verzerrten Wahrnehmung des Ukraine-Kriegs in Deutschland. "Wir projizieren unsere Wünsche auf die Wirklichkeit", sagte der Leiter der [Lesen Sie hier mehr...]
In einer sich rasant verändernden Medienlandschaft ist oberflächlicher Journalismus ein Phänomen, das zunehmend Aufmerksamkeit erregt – nicht nur unter Medienkritikern, sondern auch in der breiten [Lesen Sie hier mehr...]
Ein Segelschiff der mexikanischen Marine ist am Samstag in New York mit der Brooklyn Bridge kollidiert. Bei dem Unfall kamen zwei Menschen ums Leben, wie [Lesen Sie hier mehr...]
Der Schwimmbadbesuch wird in 2025 teurer. Das geht aus einer Umfrage des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) unter 113 Betreibern kommunaler Bäder in ganz Deutschland hervor, [Lesen Sie hier mehr...]
Münchens Erzbischof Kardinal Reinhard Marx findet es nicht hilfreich, dass Leo XIV. in der Öffentlichkeit als Antagonist zu US-Präsident Donald Trump gezeichnet wird. "Die Amtszeit [Lesen Sie hier mehr...]