Ein zweitägiges Seminar zum Thema „Seelsorgegespräche führen können“ haben 14 Caritas-Mitarbeitende kürzlich im Rahmen der Ausbildung zu „Seelsorglichen Begleiterinnen und Begleitern in den Diensten und [Lesen Sie hier mehr...]
Seit einigen Wochen verstärken Farzia Hakimi und Jamshid Zadah den kommunalen Bauhof der Marktgemeinde Burghaun. Beide sind über den Landkreis Fulda vermittelt worden und arbeiten [Lesen Sie hier mehr...]
Vom 7. bis 9. Oktober 2025 findet im Kongress- und Kulturzentrum Esperanto in Fulda der 92. Deutsche Archivtag statt. Europas größter nationaler Archivkongress widmet sich [Lesen Sie hier mehr...]
Sechs Medizinstudierende der Universität Marburg haben in der vergangenen Woche erstmals im Rahmen des Programms HeLaMed (Hessen I Land I Medizin) in Hausarztpraxen im Landkreis [Lesen Sie hier mehr...]
Im Fuldaer Dom sind am Wochenende zwei neue Pastoralreferenten feierlich in ihren Dienst entsandt worden. In einem Gottesdienst mit Weihbischof und Domdechant Prof. Dr. Karlheinz [Lesen Sie hier mehr...]
Das Goodyear-Werk in Fulda, das in der Region meist schlicht „die Gummi“ genannt wird, beendete am Montag nach mehr als 125 Jahren seine Produktion. Die [Lesen Sie hier mehr...]
Am Sonntag, 5. Oktober, sind die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hünfeld zur Wahl eines neuen Bürgermeisters aufgerufen. Zur Wahl stehen der amtierende Rathauschef Benjamin [Lesen Sie hier mehr...]
Mehr als 60 Kinder aus den vier Kinderfeuerwehren der Gemeinde Flieden – Magdlos, Stork, Rückers und Flieden – haben am Mitmach-Tag unter dem Motto „Was [Lesen Sie hier mehr...]
Der langjährige Vorsitzende der Kalbacher Gemeindevertretung, Karl-Heinz Leibold (CDU), ist Anfang September 2025 in seiner Heimatkommune Kalbach (Landkreis Fulda) mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland [Lesen Sie hier mehr...]
Die Freien Demokraten haben erstmals einen gemeinsamen Ortsverband für die Gemeinden Eiterfeld und Rasdorf gegründet. Ziel des neuen Zusammenschlusses ist es, bei der Kommunalwahl im [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gemeinden Eichenzell, Neuhof und Flieden sollen künftig wieder von finanziellen Vorteilen für den ländlichen Raum profitieren. Hintergrund ist eine geplante Änderung des Finanzausgleichsgesetzes, die [Lesen Sie hier mehr...]
Die Wigbertschule Hünfeld hat gemeinsam mit dem Projektchor KlangFusion zu einem abwechslungsreichen Konzert in die kleine Aula eingeladen. Unter der Leitung von Martin Genßler sowie [Lesen Sie hier mehr...]
Am Samstag haben in Fulda mehrere Hundert Menschen an einer Demonstration zur Unterstützung Palästinas teilgenommen. Mit ihrem Protest richteten sie sich gegen die israelische Kriegsführung [Lesen Sie hier mehr...]
In Eichenzell ist nach dreieinhalb Jahren Diskussionen der umstrittene Schwarzbau nun fertiggestellt worden. In dem Gebäude sind 14 barrierefreie Wohnungen entstanden, die nun bezogen werden. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Hochschule Fulda hat in der zweiten Ausschreibungsrunde des Förderprogramms „Forschungsimpulse“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) einen bedeutenden Erfolg erzielt. Das interdisziplinäre Projekt „E-Partizipation für Transformationen [Lesen Sie hier mehr...]
Der Heimattiergarten-Verein Fulda hat neue tierische Bewohner: Drei Amazonenpapageien sind im Rahmen eines Tierschutzprojekts in eine großzügige Voliere des Vereins eingezogen. Die Anlage befindet sich [Lesen Sie hier mehr...]
Das frühere Wella-Betriebsgelände in Hünfeld entwickelt sich weiter zu einem lebendigen Standort. Seit dem 1. Juli nutzt die Apraxon-Gruppe dort neue Geschäfts- und Logistikflächen. Das [Lesen Sie hier mehr...]
Am Montag, den 22. September, fand in Fulda eine Ratssitzung der Schülervertretung statt. Delegierte zahlreicher Schulen wählten dort eine neue Spitze. Mit Marvin Kruczek (18, [Lesen Sie hier mehr...]
Heute wurde im Beisein von Vertretern der Stadt, Wirtschaft und Gesellschaft sowie der heimischen Kommunalpolitik für drei weitere Baukörper mit insgesamt 60 Wohneinheiten Richtfest vollzogen. [Lesen Sie hier mehr...]
Im Bronnzeller Bürgerhaus herrschte am Mittwochabend reger Andrang: Mehr als 60 Gäste kamen zur Vorstellung des neuen Buches von Paul Schneider mit dem Titel „Bronnzell [Lesen Sie hier mehr...]
Nach 23 Jahren im Amt ist Kreisbrandmeister Matthias Müller offiziell verabschiedet worden. Landrat Bernd Woide und Kreisbrandinspektor Adrian Vogler dankten dem ehrenamtlichen Kreisbrandmeister für den [Lesen Sie hier mehr...]
Die FDP hat die Verzögerungen und Kostensteigerungen bei der Sanierung des Fuldaer Behördenzentrums scharf kritisiert und fordert von der Landesregierung klare Antworten. Hintergrund sind gravierende [Lesen Sie hier mehr...]
Die VR Bank Fulda und die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen bereiten eine Fusion zur neuen VR RegionalBank vor. Durch den Zusammenschluss entsteht eine der größten Genossenschaftsbanken [Lesen Sie hier mehr...]
Sportministerin Diana Stolz hat in Fulda zwei Förderbescheide aus dem Landesprogramm SWIMplus über insgesamt rund 224.000 Euro überreicht. Fuldas Stadtbaurat, Daniel Schreiner, nahm die Bescheide [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einem Festakt ist am Donnerstag auf dem Gelände des Klinikums Bad Hersfeld der Grundstein für den Erweiterungsbau Nord gelegt worden. Rund 100 Gäste aus [Lesen Sie hier mehr...]