Von Klassik bis Pop – Konzert in der Wigbertschule

Souverän führte die Schülerin Marie Sorel durch das Programm

Ws konzert1
Konzert Wigbertschule Hünfeld. Foto: privat

Die Wigbertschule Hünfeld hat gemeinsam mit dem Projektchor KlangFusion zu einem abwechslungsreichen Konzert in die kleine Aula eingeladen. Unter der Leitung von Martin Genßler sowie Stefan Ragotzky präsentierten Schülerinnen, Schüler und Ehemalige ein Programm, das von Klassik bis Pop reichte und beim Publikum großen Anklang fand.

Zum Auftakt sang die Klasse 1 OG unter der Leitung von Pia Sauer das Wigbertlied. Im Anschluss überzeugte Salomon Kraus (Q1) mit Mozarts Sonate KV 331 in A-Dur am Klavier, begleitet von Marie Sorel. Ebenfalls aus der Oberstufe spielte Pius Sauerbier die „Romance“ von Camille Saint-Saëns auf dem Horn, unterstützt von Martin Genßler am Klavier. Mit einem Bolero von Bartolomé Calatayud zeigte Marie Sorel zudem ihr Können auf der Gitarre. Auch Annalena Gaßmann (Klasse 9) begeisterte, indem sie John Legends „All of Me“ sang und sich dabei selbst auf der Gitarre begleitete.

Neben den jungen Musikerinnen und Musikern standen auch Lehrkräfte der Schule auf der Bühne: Pia Sauer und Martin Genßler gestalteten Beiträge mit Saxophon, Gesang und Klavier.

KlangFusion, der Chor ehemaliger Schülerinnen und Schüler, präsentierte Popsongs wie „Love of my Life“ (Queen), „When the Party’s Over“ (Billie Eilish) und „We Are the Champions“ (Queen). Die Begeisterung des Publikums war so groß, dass eine Zugabe gefordert wurde. Mit „Viva la Vida“ von Coldplay endete der Abend.

Souverän führte die Schülerin Marie Sorel durch das Programm. Alle Darbietungen wurden mit kräftigem Applaus belohnt und sorgten für ein rundum gelungenes Konzerterlebnis. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*