Amazon-Beschäftigte in Bad Hersfeld zu zweitägigem Streik aufgerufen

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten von Amazon am Standort Bad Hersfeld für Donnerstag, den 28. August 2025, zu einem zweitägigen Streik aufgerufen. Anlass sind von dem Unternehmen angekündigte Lohnanpassungen, die ab dem 1. September in Kraft treten sollen.

Nach Angaben von ver.di liegen die geplanten Erhöhungen zwischen 2,2 und 2,5 Prozent. Für die Mehrheit der Belegschaft bedeute dies ein Plus von rund 30 Euro im Monat. Angesichts gestiegener Lebenshaltungskosten und hoher Lebensmittelpreise sei dies unzureichend, erklärte Marcel Schäuble, Landesbezirksfachbereichsleiter Handel bei ver.di Hessen.

Die Gewerkschaft verweist zudem auf Einkommensunterschiede im Vergleich zu tarifgebundenen Unternehmen. Diese könnten laut ver.di bis zu 4.000 Euro pro Jahr betragen. Schäuble betonte, dass eine tarifliche und faire Bezahlung auch mit Blick auf Rentenansprüche notwendig sei.

Darüber hinaus kritisiert ver.di die laufende Umstellung am Standort Bad Hersfeld auf Robotertechnologie. Schon im Vorfeld werde Personal abgebaut, so die Gewerkschaft. Für die verbleibenden Beschäftigten seien tiefgreifende Veränderungen geplant. Künftig solle die Maschinen­taktung den Arbeitsrhythmus bestimmen, wodurch sich Arbeitszeit und deren Lage nach den Vorgaben des Unternehmens richten müssten. Aus Sicht von ver.di führe die Digitalisierung bei Amazon nicht zu einer Entlastung, sondern zu einer Verschlechterung der Arbeitsbedingungen. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*