Die AfD verkürzt den Abstand in der Wählergunst zur CDU/CSU auf vier Prozentpunkte. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die "Bild am Sonntag" [Lesen Sie hier mehr...]
Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat besorgt auf die stockenden Koalitionsverhandlungen zum Thema Gesundheit reagiert: "Die angeschobene Krankenhausstrukturreform darf nicht gestoppt oder gar rückabgewickelt werden, das wäre [Lesen Sie hier mehr...]
Die VdK-Präsidentin Verena Bentele hat Union und SPD vor Kürzungen im Sozialbereich, etwa beim Bürgergeld und bei der Förderung des Heizungstauschs, gewarnt. "Mit der Schaffung [Lesen Sie hier mehr...]
Papst Franziskus' wochenlanger Krankenhausaufenthalt wegen einer Lungenentzündung endet am Sonntag. Er werde entlassen, aber noch zwei Monate Erholung benötigen, teilten die behandelnden Ärzte des Heiligen [Lesen Sie hier mehr...]
Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann hat angekündigt, auch im Viertelfinal-Rückspiel der Nations League am Sonntag auf Leon Goretzka zu vertrauen. "Leon hat ein gutes Spiel gemacht, hat [Lesen Sie hier mehr...]
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch will aus Mitteln des 500-Milliarden-Sondervermögens einen Rabatt für E-Autos finanzieren. Vor allem Geringverdiener sollten von einem staatlichen Zuschuss für den Umstieg auf [Lesen Sie hier mehr...]
Der Umstieg von einem Auto mit Verbrennungsmotor auf ein Elektrofahrzeug kann die Antriebskosten um bis zu 55 Prozent senken. Das geht aus einer neuen Berechnung [Lesen Sie hier mehr...]
Das Staatsoberhaupt der 2015 von Huthi-Milizen gestürzten Regierung in Sanaa, Rashad Al-Alimi, warnt vor der angeblich engen Kooperation zwischen Iran, der Terrororganisation al-Qaida und den [Lesen Sie hier mehr...]
Am Samstag ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 254 zwischen Trutzhain und Röllshausen, in der Nähe von Willingshausen-Steina. Dabei kam ein 20-jähriger Motorradfahrer [Lesen Sie hier mehr...]
Auch in der dritten Verhandlungsrunde am Freitag, den 21. März 2025, gab es keine Einigung. Es ging um den Tarifvertrag für etwa 21.000 Angestellte in [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt vor den gesundheitlichen Folgen durch Mehrarbeit. "Überstunden zu machen ist in Deutschland nicht nur weit verbreitet, sondern für die Beschäftigten [Lesen Sie hier mehr...]
Der VfB Stuttgart hat den Vertrag mit Cheftrainer Sebastian Hoeneß vorzeitig bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Auch Co-Trainer David Krecidlo habe einen Kontrakt bis [Lesen Sie hier mehr...]
Das Ladensterben im Handel wird sich wohl auch 2025 fortsetzen. "Wir rechnen damit, dass in diesem Jahr rund 4.500 Geschäfte deutschlandweit schließen werden", sagte der [Lesen Sie hier mehr...]
Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen ist nach Angaben des GKV-Spitzenverbandes noch dramatischer als befürchtet. Kassen und Gesundheitsfonds hätten vergangenes Jahr "rund zehn Milliarden Euro Minus [Lesen Sie hier mehr...]
Das Finanzpaket von Union und SPD für Verteidigung und die Infrastruktur hat auch die letzte Hürde genommen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier habe am Samstag das von [Lesen Sie hier mehr...]
Beim Großen Preis von China startet McLaren-Pilot Oscar Piastri am Sonntag aus der Pole-Position. Der Australier legte am Samstag in Shanghai vor George Russell (Mercedes) [Lesen Sie hier mehr...]
Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A66 hat sich vermutlich bereits am Freitagabend ereignet, wurde jedoch erst am Samstagmorgen entdeckt. Eine 47-jährige Autofahrerin war mit ihrem [Lesen Sie hier mehr...]
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat sich skeptisch gezeigt bezüglich einer grundsätzlichen Schuldenbremsenreform bis Ende dieses Jahres. "Das Sondierungspapier sieht das vor", sagte der CDU-Politiker [Lesen Sie hier mehr...]
Vor der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags am Dienstag hat die Union offengelassen, ob AfD-Politiker bei der Postenvergabe auf Stimmen ihrer Abgeordneten hoffen dürfen. Für [Lesen Sie hier mehr...]
Das Bundeswirtschaftsministerium hat in der Amtszeit von Robert Habeck (Grüne) deutlich mehr für die Wirtschaftsförderung ausgegeben als in den drei letzten Jahren unter Habecks Vorgänger [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) hat dafür plädiert, am Deutschlandticket festzuhalten. Eine solch große Reform auf der Strecke wieder abzubrechen, wäre "Rückschrittspolitik", sagte Wissing dem "Redaktionsnetzwerk [Lesen Sie hier mehr...]
Der Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE), Alexander von Preen, hat sich gegen einen höheren Mindestlohn ausgesprochen. "Seit 2022 ist die Lohnuntergrenze bereits um 30 Prozent [Lesen Sie hier mehr...]
Bei der Versammlung lobte der Vorsitzende Michael Kircher seine erste Amtszeit – viele Aktionen, mehr Mitglieder sowie ein aktives Vereinsleben. Bürgermeisterin Claudia Brandes sowie Ortsvorsteher [Lesen Sie hier mehr...]
Körperlich aktiv sein auch im Alter, das kann Wunder wirken - und wird jetzt auch finanziell gefördert vom Vogelsbergkreis: Rückwirkend zum 1. Januar hat der [Lesen Sie hier mehr...]
Das Thema ist wichtiger denn je. Die letzten heißen Sommer zeigten, dass es vorbei ist mit viel Wasser. Der "Weltwassertag" gewann an Bedeutung - seit [Lesen Sie hier mehr...]