Am zwölften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig daheim gegen den VfL Wolfsburg mit 1:5 verloren. Die Sachsen erwischten einen rabenschwarzen Start und lagen [Lesen Sie hier mehr...]
Die CDU Thüringen hat den Koalitionsvertrag mit BSW und SPD gebilligt. Bei einem sogenannten "kleinen Parteitag" stimmten am Samstag 37 der anwesenden 38 Delegierten für [Lesen Sie hier mehr...]
Am 14. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 beim 1. FC Köln mit einem 2:2 unentschieden gespielt, und damit wichtige Punkte im Kampf [Lesen Sie hier mehr...]
Der Fernsehsender Sky verliert laut eines Medienberichts die Rechte für die Bundesliga-Konferenz am Samstagnachmittag. Diese soll ab Sommer 2025 beim Streamingdienst DAZN zu sehen sein, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Unionsparteien wollen in ihrem Wahlprogramm eine Lockerung der Schuldenbremse für die Bundesländer ermöglichen und einen höheren Spitzensteuersatz nicht ausschließen. "Bei der Debatte geht es [Lesen Sie hier mehr...]
Die Vorweihnachtszeit ist traditionell für Handel und Gastronomie die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Doch in diesem Jahr blicken beide Branchen mit Sorge auf die kommenden [Lesen Sie hier mehr...]
85 Tage vor der Bundestagswahl hat Bundeskanzler Olaf Scholz mit einem Rundumschlag über aktuelle politische Themen auf der sogenannten "Wahlsiegkonferenz" den SPD-Wahlkampf eröffnet. Darin betonte [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung hat 2023 deutlich mehr Geld für externe Berater ausgegeben als noch im Jahr zuvor. Das geht laut "Spiegel" aus einem Bericht des Bundesfinanzministeriums [Lesen Sie hier mehr...]
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat sich für eine Reform der Schuldenbremse durch den nächsten Bundestag ausgesprochen. "Ich bin nicht dafür, die Schuldenbremse abzuschaffen. Wir [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Städtetag gibt den Bundesländern eine Mitschuld an steigenden Grundsteuern auf Wohnimmobilien ab 2025. "Wir warnen bereits seit längerer Zeit davor, dass durch die [Lesen Sie hier mehr...]
CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz würde seine umstrittene Entscheidung zur Vergewaltigung in der Ehe heute so nicht mehr treffen. "Ich würde heute anders abstimmen", sagte Friedrich Merz [Lesen Sie hier mehr...]
Der Zugang zum Internet gleicht für Menschen in Seniorenheimen in Deutschland einem Glücksspiel - und hängt von ihrem Wohnort ab. Vor allem in Süddeutschland fehlen [Lesen Sie hier mehr...]
Der Chef des Handelskonzerns Metro, Steffen Greubel, ist gegen grundsätzliche Heimarbeit. "Ich bin definitiv kein Fan von Homeoffice", sagte Greubel der "Rheinischen Post". "In manchen [Lesen Sie hier mehr...]
Vor der SPD-"Wahlsiegkonferenz" an diesem Samstag hat Co-Parteichef Lars Klingbeil dem Kanzlerkandidaten der Union, Friedrich Merz (CDU), Wahlkampftaktiken auf dem Rücken etwa von Beschäftigten vorgeworfen. [Lesen Sie hier mehr...]
Am Freitag gegen 17.10 Uhr, entdeckten Passanten einen schwer verletzten Mann im Parkhausbereich des Schildeparks. Die Person hatte mehrere Stichverletzungen am Oberkörper. Zufällig anwesende Zeugen, [Lesen Sie hier mehr...]
Am zwölften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC St. Pauli am Millerntor gegen Holstein Kiel mit 3:1 gewonnen. Im Duell der Aufsteiger blieb Torgefahr [Lesen Sie hier mehr...]
Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian, hat sich besorgt im Hinblick auf eine dauerhaft sichere Strom- und Gasversorgung im Land geäußert. [Lesen Sie hier mehr...]
Nach den ersten personellen Konsequenzen bei der FDP schließt auch Parteichef Christian Lindner einen eigenen Abgang vor der Bundestagswahl offenbar nicht mehr komplett aus. "Ich [Lesen Sie hier mehr...]
Die bisherige MDR-Chefredakteurin Julia Krittian übernimmt am 1. Dezember als Programmdirektorin des Hessischen Rundfunks (hr). Das teilte der Sender am Freitag mit. Die Journalistin übernimmt [Lesen Sie hier mehr...]
Am 14. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC Schalke 04 zuhause gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 0:3 verloren. Die Königsblauen hatten die erste [Lesen Sie hier mehr...]
Der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) will "schnellstmöglich" mit einer Gesetzesänderung für mehr Befugnisse der Landespolizei sorgen. Das berichtet der "Spiegel". Noch in diesem Jahr [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda erstrahlt im festlichen Glanz: Der Weihnachtsmarkt hat seine Pforten geöffnet und lädt bis zum 23. Dezember zu einem Besuch in der stimmungsvollen Innenstadt ein. [Lesen Sie hier mehr...]
Alte Bekannte wollen mehr: Mehr neue Songs und mehr tolle Konzertabende mit noch mehr glücklichen Konzertbesucherinnen und Konzertbesuchern. Kurz „Mehr! - Live“. Und deshalb kommen [Lesen Sie hier mehr...]
Thomas Hering MdL (CDU): „Mit den neuen Fördermitteln wird es gelingen, die Lebensqualität und das Miteinander in unseren Quartieren weiter zu verbessern.“ Die Hessische Landesregierung [Lesen Sie hier mehr...]
Die Veranstaltung „Gewalt ohne Ehre – Ehre ohne Gewalt“ lockte über 100 Fachkräfte verschiedenster Disziplinen nach Fulda. Organisiert wurde sie von der „Osthessischen Initiative gegen [Lesen Sie hier mehr...]