
WMO: Sommer 2023 war weltweit heißester seit Aufzeichnungsbeginn
Der Sommer 2023 war der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen. Das teilte die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) auf der Basis von Daten des Copernicus Climate [mehr…]
Der Sommer 2023 war der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen. Das teilte die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) auf der Basis von Daten des Copernicus Climate [mehr…]
Linken-Urgestein Gregor Gysi hört als außenpolitischer Sprecher der Linksfraktion auf. Er werde seine Funktion als Sprecher sowie als Mitglied des Auswärtigen Ausschusses „ab der nächsten [mehr…]
Bei der Energiewende kommt den Erneuerbaren Energien eine Schlüsselrolle zu. Neben PV-Dachanlagen entstehen immer mehr PV-Freiflächenanlagen. Nun wurde in Eichenzell-Welkers der größte PV-Park des Landkreises [mehr…]
Die Bundesregierung hat offenbar rund 20 für 2023 geplante Rüstungsprojekte gestrichen. Das geht aus vertraulichen Listen des Verteidigungsministeriums vom 12. Juni und 1. September hervor, [mehr…]
Der Deutsche Städtetag fordert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf, beim geplanten „Deutschland-Pakt“ nicht an den Kommunen vorbeizuplanen. „Wir wissen, wo vor Ort der Schuh drückt, [mehr…]
Zu Beginn des neuen Schuljahres herrschte bei den 56 neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern der Von-Galen-Schule große Aufregung und freudige Erwartung. Sie wurden in der Kulturscheune [mehr…]
Für 126 Nachwuchskräfte hat zum Ausbildungsstart Anfang September ein neuer Lebensabschnitt begonnen. „Herzlich Willkommen im Team und einen guten Start ins Berufsleben“, hieß es am [mehr…]
Im europäischen Vergleich ist die Steuer- und Abgabenlast für die Einkommen der Mittelschicht in Dänemark, Belgien, Deutschland, Finnland, Litauen, Slowenien und den Niederlanden am höchsten. [mehr…]
Die bisherige Sozialpolitik der Ampel ist nicht nur besorgniserregend, sie erscheint auch respektlos gegenüber denen, die täglich einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit nachgehen. Zudem schränkt sie die [mehr…]
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schlägt Ländern, Kommunen und Opposition einen „Deutschland-Pakt“ vor, um die Modernisierung des Landes voranzutreiben. „Wir brauchen eine nationale Kraftanstrengung“, sagte Scholz [mehr…]
Der reale preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im Juli 2023 gegenüber dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 11,7 Prozent gefallen. Damit setzten [mehr…]
Im ersten Halbjahr 2023 sind in Deutschland 233,9 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist worden. Das waren 11,4 Prozent weniger Strom als [mehr…]
„Dieses Schuljahr wird hoffentlich geprägt sein vom Kerngeschäft Unterricht“, beginnt Amtsleiterin Marion VanCuylenburg das traditionelle Pressegespräch zum Schuljahresbeginn am Staatlichen Schulamt für den Landkreis Fulda [mehr…]
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat der Aussage widersprochen, die Grünen seien mitverantwortlich für den Aufstieg der AfD. Seine Partei betreibe eine Politik der Mitte, sagte [mehr…]
Der Bundesrechnungshof hat erhebliche Zweifel am Erfolg der Bahnsanierung und scharfe Kritik am Bundesverkehrsministerium geäußert. Die Prüfer bemängeln eine fehlende Transparenz und unzureichende Kontrolle der [mehr…]
Der Vorsitzende des Deutschen Mieterschutzbundes, Lukas Siebenkotten, und der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes, Ulrich Schneider, haben Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) in einem Brief aufgefordert, sich [mehr…]
Der Apothekerverband Nordrhein kritisiert, dass der Bund in der neuen Impfkampagne gegen Corona nur noch den Impfstoff von Biontech, nicht aber mehr den von Moderna [mehr…]
Das Gesetz zur Einführung der Kindergrundsicherung wird vorerst nicht auf die Tagesordnung des Bundeskabinetts kommen. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ unter Berufung auf Regierungskreise. Demnach [mehr…]
Viereinhalb Wochen vor der Landtagswahl gewinnen die Freien Wähler in der Wählergunst deutlich hinzu. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa, über de die „Bild“ [mehr…]
Bei Medikamenten droht bundesweit wie auch im vergangenen Herbst und Winter ein Mangel. „Wir rechnen mit noch schlimmeren Engpässen“, sagte Jakob Maske, Bundespressesprecher des Berufsverbands [mehr…]
Clara Bünger, fluchtpolitische Sprecherin der Linkenfraktion im Bundestag, hat die von der Bundesregierung durchgeführten Sicherheitsüberprüfungen an Geflüchteten scharf kritisiert. „Die von Bundespolizei, BKA und Inlandsgeheimdienst [mehr…]
„HEIMAT“ Impressionen, lautete der Titel der Ausstellung des verstorbenen Rasdorfer Künstlers Paul Völker in der Stiftskirche der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf. Posthum wurde diesem damit eine große [mehr…]
Im Vormittagskurs „Kinder im Blick“, einem Seminar für Eltern in Trennung, sind noch einige Plätze frei. Start ist am 12. Oktober. Wenn Eltern sich trennen, [mehr…]
Die Bundespolizeigewerkschaft hat angesichts des Personalmangels den Haushaltsentwurf der Ampel-Koalition kritisiert. Die Personalnot sei eine Gefahr „für die Sicherheit der in Deutschland lebenden Menschen“, schreibt [mehr…]
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat die Kürzungen im Bundeshaushalt gegen Kritik verteidigt. „Die Leitplanken sind klar“, sagte Lindner dem ZDF Heute-Journal am Dienstag. „Die eine [mehr…]
© 1998 - 2023 norbert hettler | fdi-mediendienst