Die Hausärzte erhalten weniger Impfstoff als gewünscht. "Es sieht so aus, dass die Ärzte nur knapp 50 Prozent der vorbestellten Biontech-Impfstoffe in der nächsten Woche [Lesen Sie hier mehr...]
Das Ethikratsmitglied Wolfram Henn spricht sich angesichts hoher Infektionszahlen und weiterhin niedriger Impfquote für eine allgemeine Impfpflicht in Deutschland aus. "Wir müssen dieses Mittel jetzt [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 76.414 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 44 Prozent oder 23.444 Fälle mehr als am Freitagmorgen vor einer Woche [Lesen Sie hier mehr...]
Der designierte Bundesfinanzminister Christian Lindner plant schärfere Maßnahmen gegen Geldwäscher und Steuerhinterzieher. "Was auf keinen Fall akzeptabel ist, sind Schwarzgeld und Steuerhinterziehung", sagte der FDP-Chef [Lesen Sie hier mehr...]
Die Sozialdemokraten verlieren in der Wählergunst. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD auf 25 Prozent der Stimmen, zwei Prozent weniger als vor drei [Lesen Sie hier mehr...]
Nach einem Grubenunglück in Sibirien sind mindestens 52 Menschen ums Leben gekommen, darunter sechs Rettungskräfte. Das berichten mehrere russische Medien übereinstimmend unter Berufung auf Rettungsdienste. [Lesen Sie hier mehr...]
Am fünften Spieltag der Europa-League-Gruppenphase hat Eintracht Frankfurt daheim gegen Royal Antwerpen mit 2:2 unentschieden gespielt. Die Hessen nahmen von Beginn an das Heft des [Lesen Sie hier mehr...]
Die Grünen haben sich nach einem stundenlangen Machtkampf zwischen dem Realo- und dem Linken-Flügel am späten Donnerstagabend darauf geeinigt, wer Ministerposten in der Ampel-Regierung übernehmen [Lesen Sie hier mehr...]
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, hat die mangelnde Impfbereitschaft von Millionen Bürgern kritisiert und Auswirkungen wie abgesagte Operationen in den Kliniken beklagt. [Lesen Sie hier mehr...]
In Südafrika ist eine neue Corona-Variante aufgetaucht, die Wissenschaftler beunruhigt. Vorerst heißt sie B.1.1.529, vermutlich wird ihr die Weltgesundheitsorganisation schon am Freitag einen griechischen Buchstaben [Lesen Sie hier mehr...]
Am fünften Spieltag der Europa-League-Gruppenphase hat Bayer 04 Leverkusen zuhause gegen Celtic Glasgow mit 3:2 gewonnen. Die Werkself machte von Beginn an mehr Betrieb und [Lesen Sie hier mehr...]
Die Stadt Fulda hat auch in diesem Jahr anlässlich des 25. Novembers, des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen, die Fahnen von Terre des Femmes [Lesen Sie hier mehr...]
Die Umweltorganisation Greenpeace reagiert mit Skepsis auf den Koalitionsvertrag der künftigen Ampel-Regierung. Der Kurs auf den "1,5-Grad-Pfad", wie von Robert Habeck verkündet, lasse sich im [Lesen Sie hier mehr...]
Zur Finanzierung der geplanten Milliardeninvestitionen in die Digitalisierung und den CO2-neutralen Umbau der Wirtschaft plant die künftige Ampelkoalition, noch in diesem Jahr einen Nachtragshaushalt aufzustellen. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Grünen haben die Vorstellung der Besetzung ihrer Ministerposten im neuen Bundeskabinett verschoben. "Wir werden mit großer Wahrscheinlichkeit das Außenministerium mit Annalena Baerbock besetzen", verriet [Lesen Sie hier mehr...]
Für Besucherinnen und Besucher sämtlicher öffentlicher Einrichtungen des Landkreises sowie der Städte und Gemeinden im Landkreis Hersfeld-Rotenburg gilt ab Montag, 29. November die 3G-Pflicht. Hierauf [Lesen Sie hier mehr...]
Am Internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen hat der Main-Kinzig-Kreis Flagge gezeigt. Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler hisste am frühen Morgen gemeinsam mit dem Team des [Lesen Sie hier mehr...]
Der designierte Klima- und Wirtschaftsminister Robert Habeck hat Kritik an den grünen Ergebnissen bei den Koalitionsverhandlungen zurückgewiesen und Deutschland auf einen Umbruch in der Klimapolitik [Lesen Sie hier mehr...]
Die House of Logistics and Mobility (HOLM) GmbH übernimmt als Konsortialführer ab sofort die übergeordnete Gesamtkoordination des vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) [Lesen Sie hier mehr...]
Der ehemalige Schach-Weltmeister Viswanathan Anand erwartet, dass der amtierende Champion Magnus Carlsen seinen Titel bei der WM in Dubai behalten wird. "Magnus ist immer noch [Lesen Sie hier mehr...]
Der FDP-Chef und künftige Finanzminister Christian Lindner hat Kritik der Union an den geplanten Zuwanderungsregeln der Ampel zurückgewiesen. "Die Kritik verstehe ich nicht. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht (SPD) fordert mehr Sensibilität für Gewalt gegen Frauen. Das gelte "bei Polizei und Justiz, aber auch bei uns allen in der Gesellschaft", [Lesen Sie hier mehr...]
Die bei der Gewerkschaft GDL organisierten Lokführer und andere Bahnangestellten haben dem Tarifabschluss mit der Deutschen Bahn zugestimmt. 96 Prozent votierten in einer Urabstimmung für [Lesen Sie hier mehr...]
Die sächsische Landesregierung schließt einen neuen Komplett-Lockdown noch vor Weihnachten nicht mehr aus. "Es wird nur zu verhindern sein, wenn es ein kollektives Verständnis und [Lesen Sie hier mehr...]
CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat die von der Ampel-Koalition geplanten Migrationsregeln scharf kritisiert. Das neue Migrationsgesetz erleichtere im Prinzip allen, die nach Deutschland kommen und die [Lesen Sie hier mehr...]