Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) fordert die Kommunen dazu auf, Hallen- und Freibäder kostenlos für Schwimmunterricht zur Verfügung zu stellen. "Wir bieten ehrenamtlich an, den Kindern [Lesen Sie hier mehr...]
Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, will inflationsbedingte Anpassungen der Hartz-IV-Leistungssätze. "Die steigenden Preise bereiten vor allem Menschen mit wenig Geld Probleme, weil die [Lesen Sie hier mehr...]
CSU-Chef Markus Söder ist auf dem Parteitag in Nürnberg mit 87,6 Prozent wiedergewählt worden. Damit erreichte er nicht mehr sein Ergebnis von 2019, als er [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gas-Pipeline Nord Stream 2 ist fertig. Das teilte nach Angaben von russischen Medien der Gaskonzerns Gazprom am Freitag auf einer Betriebsversammlung mit. Um 8:45 [Lesen Sie hier mehr...]
Mit 440.000 Euro aus Mitteln des städtischen Förderprogramms für sozialen Wohnungsbau unterstützt die Stadt Fulda ein Projekt des Diözesan-Caritasverbands in Maberzell: In unmittelbarer Nachbarschaft zur [Lesen Sie hier mehr...]
Mit Strategie und eigenem Know-how etabliert das familiengeführte Mercedes-Benz Autohaus Kunzmann vom bayerischen Untermain digitale Prozesse und Angebote sowohl intern als auch für den Kunden. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Abschiebungen hat nach einem Rückgang in der Pandemie im ersten Halbjahr 2021 zugenommen. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden 5.688 [Lesen Sie hier mehr...]
„Unsere Mitarbeitenden sind die wichtigsten Stützen des Unternehmens. Ohne sie könnten wir nicht erfolgreich agieren.“ Mit diesen Worten eröffnete Torsten Hopf Feierstunden in den Filialen [Lesen Sie hier mehr...]
Vor dem CSU-Parteitag in München hat Parteivize Manfred Weber die Angriffe auf die SPD und ihren Kanzlerkandidaten Olaf Scholz verschärft. "Eine linke Regierung würde die [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und DGB-Präsident Reiner Hoffmann haben Vorschläge für eine Reform der betrieblichen Mitbestimmung vorgelegt. Die Beteiligung von Arbeitnehmern sei der Schlüssel zum [Lesen Sie hier mehr...]
Im neuen ZDF-"Politbarometer" gibt es in dieser Woche kaum Veränderungen. Die Sozialdemokraten erreichen wie in der Vorwoche 25 Prozent, CDU/CSU kommen erneut auf 22 Prozent, [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 12.969 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 9,0 Prozent oder 1.282 Fälle weniger als am Freitagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Grünen wollen mit einem Vier-Punkte-Programm durch Klimaschutz die Gesundheit der Bevölkerung verbessern. Das schreiben die Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt und die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion, [Lesen Sie hier mehr...]
Die neue 2G-Regel in Baden-Württemberg kritisiert der Handelsverband (HDE). "Der Ausschluss von ungeimpften Personen und die damit verbundenen Kontrollen von Geimpften und Genesenen würden dem [Lesen Sie hier mehr...]
Am Dienstagabend waren alle sehr flexibel, Bsirske und Steinbring, die auf dem Podium über sichere Renten diskutierten genauso wie Gianina Zimmermann, die kurzerhand die Veranstaltung [Lesen Sie hier mehr...]
Im fünften Anlauf hat es für den Post SV Mühlhausen mit dem ersten Saisonsieg geklappt: Am 4. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) legten die Thüringer [Lesen Sie hier mehr...]
Die Baugewerkschaft IG BAU hat vor einer Wohnungsnot bei Senioren gewarnt. "Aktuell fehlen in Deutschland rund 2,275 Millionen Seniorenwohnungen", sagte der IG-BAU-Bundesvorsitzende Robert Feiger den [Lesen Sie hier mehr...]
Im Kampf gegen Terrorgefahren in Europa setzt die Union von Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) auf die Einführung einer europäischen Gefährderdatei. Das sagte der im "Zukunftsteam" [Lesen Sie hier mehr...]
Robert Habeck, Spitzenkandidat für die Bundestagswahl am 26. September und Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen hat im Rahmen seiner Wahlkampftour unter dem Motto „Bereit, weil [Lesen Sie hier mehr...]
Im Juli und August 2021 sind die Menschen in Deutschland mehr unterwegs gewesen als vor der Corona-Pandemie. Die Mobilität lag durchschnittlich vier Prozent über dem [Lesen Sie hier mehr...]
Für den Ausbau eines Radweges zwischen Dirlos und Keulos erhält Künzell 198.000 Euro aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundes. Dies teilte Wirtschafts- und [Lesen Sie hier mehr...]
Einige Bundesländer planen, die Lohnfortzahlung für Ungeimpfte abzuschaffen, wenn diese sich behördlich angewiesen isolieren müssen. "Es kann nicht sein, dass die Gemeinschaft dafür zahlen muss, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Europäische Zentralbank (EZB) will den Umfang des Nettoerwerbs von Vermögenswerten im Rahmen des Pandemie-Notfallankaufprogramms (PEPP) senken. Das teilte die Notenbank am Donnerstag mit. Der [Lesen Sie hier mehr...]
Laut dem Grünen-Europaabgeordneten Erik Marquardt sind bereits mindestens sechs Menschen in Afghanistan hingerichtet worden, die auf deutschen Evakuierungslisten standen. Das Einzige, das momentan die Evakuierung [Lesen Sie hier mehr...]
Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder hat Kritik zurückgewiesen, er unterstütze den Kanzlerkandidaten der Union, Armin Laschet, nicht ausreichend. "Es gibt kaum eine Gruppe, [Lesen Sie hier mehr...]