Passend zur Heiligen Lucia, der Patronin der Blinden und Namensgeberin des Caritas-Wohnpflegeheims für Menschen mit Behinderungen St. Lucia in der St.-Vinzenz-Straße in Fulda, strahlte die [Lesen Sie hier mehr...]
Claudia Schiffer sieht Supermodels bei der Emanzipation der Frau in einer Vorreiterrolle. "Frauen und Models haben heute eine Stimme", sagte Schiffer der "Neuen Osnabrücker Zeitung". [Lesen Sie hier mehr...]
Im Rahmen der Corona-Impfkampagne sind mittlerweile zwei Drittel der Bundesbürger wenigstens einmal geimpft worden: Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen stieg bis Dienstag auf 55,38 Millionen [Lesen Sie hier mehr...]
26 Prozent der Menschen in Deutschland bestellen zumindest hin und wieder Lebensmittel im Internet. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am [Lesen Sie hier mehr...]
Zwei Wochen „gefühlte Normalität“, restlos ausgebuchte Platzkapazitäten, ein tolles Ambiente, meist gutes Wetter, passende Musik und zufriedene Weingenießerinnen und -genießer: Das ist die Bilanz zum [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat die angekündigte Rentenerhöhung für das kommende Jahr kritisiert. "Es ist sicher kein Zufall, dass die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, [Lesen Sie hier mehr...]
26.220 Personen haben im Jahr 2020 in Deutschland ihre Promotion abgeschlossen und den Doktorgrad erlangt. Das waren sieben Prozent weniger als im Vorjahr, teilte das [Lesen Sie hier mehr...]
Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, fordert eine kreative Impfkampagne mit Influencern in sozialen Medien. "Um den Fake News der Impfgegner etwas entgegenzusetzen, muss die [Lesen Sie hier mehr...]
Nach der Flutkatastrophe in Teilen Europas hat die EU Probleme, ihre in Aussicht gestellten Finanz-Hilfen zügig bereitzustellen. Die verfügbaren Gelder seien bereits fast vollständig vergeben, [Lesen Sie hier mehr...]
In der Debatte um den langsamen Bau wichtiger Infrastrukturvorhaben in Deutschland hat der Geschäftsführer des Übertragungsnetzbetreibers Tennet, Tim Meyerjürgens, der Politik vorgeworfen, selbst zahlreiche Verzögerungen [Lesen Sie hier mehr...]
Ulrike Siuda, Mitarbeiterin in der Fachberatung Übergangsmanagement der Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa wollte einen Einblick in ihre tägliche Arbeit ermöglichen. [Lesen Sie hier mehr...]
Das Festival Sinner Rock ist vorbei – und es war eine krachende zweitägige Party! Starke Auftritte von international bekannten Bands sorgten für beste Laune bei [Lesen Sie hier mehr...]
Das Projekt Praktikumswoche war ein toller Erfolg: 125 Schülerinnen und Schüler haben in den Sommerferien innerhalb einer Woche die Arbeitsmöglichkeiten in bis zu fünf heimischen [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 6.325 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 6,0 Prozent oder 401 Fälle weniger als am Dienstagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Die öffentlichen Kassen haben im Jahr 2020 rund 380 Millionen Euro aus der Hundesteuer eingenommen. Das ist ein neuer Rekordwert, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) [Lesen Sie hier mehr...]
Die Umsetzung der erweiterten Mütterrente, wie sie CSU-Chef Markus Söder als Voraussetzung für eine Regierungsbeteiligung seiner Partei fordert, will Unionskanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) nicht mittragen. [Lesen Sie hier mehr...]
Kita-Fachkräfte sind trotz ihrer hohen Motivation mit ihren Arbeitsbedingungen unzufrieden. Die Beschäftigten drohen in andere Bereiche abzuwandern. Das hat eine Befragung unter mehr als 19.000 [Lesen Sie hier mehr...]
„Wir sind wegen der von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) eingereichten Klage verwundert. Offensichtlich hat die DUH noch nicht verstanden, dass wir in Hessen längst viel [Lesen Sie hier mehr...]
Leckere und frische Produkte von hoher Qualität direkt vom Hof erwerben, das kann man ab sofort im Selbstbedienungsbereich der Schlüchterner Niederlassung der VR Bank Fulda [Lesen Sie hier mehr...]
Seit der Flutkatastrophe ist das Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit beim THW in Nordrhein-Westfalen deutlich gestiegen. Es hätten sich seit dem 14. Juli rund 2.500 [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) fürchtet aufgrund der hohen Steuerbelastung um die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft. In einem Maßnahmenkatalog, über den das "Handelsblatt" berichtet, schlägt [Lesen Sie hier mehr...]
Zu Beginn des neuen Schuljahres haben die Hohe Landesschule Hanau und die Hochschule Fulda eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Für das Hanauer Gymnasium ist es die erste [Lesen Sie hier mehr...]
Der AfD-Kandidat im südthüringischen Wahlkreis 196, Jürgen Treutler, schließt eine Wahlempfehlung zugunsten des CDU-Kontrahenten Hans-Georg Maaßen aus. "Das werde ich auf keinen Fall tun", sagte [Lesen Sie hier mehr...]
Aus Sicht der Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele, Professorin an der Hertie School of Governance in Berlin, ist das zweite TV-Triell am Sonntag kein "Gamechanger" gewesen. Das [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat angekündigt, die humanitäre Hilfe für Afghanistan und seine Nachbarn fortzusetzen. Man stehe solidarisch mit den Nachbarländern und habe die humanitäre [Lesen Sie hier mehr...]