Digitalstaatsministerin Dorothee Bär (CSU) hat ein "Überdenken der staatlichen Strukturen" gefordert. Deutschland werde den Herausforderungen in Sachen Schlüsseltechnologien und digitale Souveränität nur gewachsen sein, "wenn [Lesen Sie hier mehr...]
„Gute Arbeit und gute Beschäftigungsbedingungen an hessischen Hochschulen sind und sollten auch in Zukunft eine Selbstverständlichkeit sein“, erklärt die hochschulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Dr. Daniela [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung hat seit Jahresbeginn insgesamt 71 neue Stellen in der höchsten Besoldungsgruppe B geschaffen. Das waren doppelt so viele wie in den gesamten beiden [Lesen Sie hier mehr...]
Der Präsident des Industrieverbands BDI, Siegfried Russwurm, hat die Politik zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland aufgerufen. "Die Gefahr ist groß, dass unser Standort Deutschland weltweit [Lesen Sie hier mehr...]
Die NATO sieht die wachsende russische Präsenz in der Arktis mit Sorge. "Russland baut seine militärischen Fähigkeiten in der Arktis derzeit so stark aus wie [Lesen Sie hier mehr...]
Der Berliner Verfassungsschutz hat einem Medienbericht zufolge den Berliner Landesverband der AfD als sogenannten "Verdachtsfall" eingestuft. Mehrere Sicherheitspolitiker aus dem parlamentarischen Raum sollen dies unabhängig [Lesen Sie hier mehr...]
Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) hat in der Debatte um einheitliche Erleichterungen für vollständig Geimpfte eine schnelle Klärung angekündigt. Er halte es für realistisch, dass die [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) sieht nach der Munitionsaffäre beim Kommando Spezialkräfte (KSK) vorerst keine Notwendigkeit personeller Konsequenzen, obwohl das Verteidigungsministerium und der Generalinspekteur sie nicht [Lesen Sie hier mehr...]
Nutzer der Corona-Warn-App haben künftig die Möglichkeit, sich das Ergebnis eines Schnelltests bei einem der beteiligten Schnelltest-Anbieter direkt in der App anzeigen zu lassen. "Zum [Lesen Sie hier mehr...]
Im Rahmen von bundesweiten Streiks sind die Beschäftigten der beiden Amazon-Versandzentren FRA1 und FRA3 in Bad Hersfeld von Montag 3.5. bis Dienstag 4.5.2021 aufgerufen, die [Lesen Sie hier mehr...]
Die Inzidenzzahlen in Fulda sind viel zu hoch; Wir müssen sie deutlich nach unten bringen!“ Mit diesem Appell wandte sich Fuldas Oberbürgermeister Dr. Wingenfeld (CDU) [Lesen Sie hier mehr...]
Lewis Hamilton (Mercedes) hat den Großen Preis von Portugal gewonnen. Zweiter beim Formel-1-Rennen in Portimão wurde Max Verstappen (Red Bull). Damit deutet sich in der [Lesen Sie hier mehr...]
„Im Jahr 2021 machen wir uns wieder auf den Weg“, so das Leitungsteam der größten Wallfahrt im Bistum Fulda bei der Absage im ersten Corona-Jahr. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Präsidenten der Landes- und Regionalverbände des Deutschen Fußball-Bundes haben DFB-Präsident Fritz Keller zum Rücktritt aufgefordert. Sie entzogen ihm und Generalsekretär Friedrich Curtius auf einer [Lesen Sie hier mehr...]
Die FDP kritisiert Sicherheitslücken beim geplanten Impfnachweis. "Dass es diese Sicherheitslücken nach mehr als einem Jahr immer noch gibt, ist skandalös", sagte der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende [Lesen Sie hier mehr...]
Bei der 1.-Mai-Demo in Berlin sind nach Angaben der Gewerkschaft der Polizei (GdP) am Samstagabend mehr als 50 Polizisten verletzt worden. Zudem habe es über [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bürgerliste nimmt Stellung zu verschiedenen Rückmeldungen aus der Bevölkerung über Einsätze des Ordnungsamtes Eichenzell und zu Entscheidungen der Gemeindeverwaltung und mahnt zu mehr nachvollziehbarer [Lesen Sie hier mehr...]
Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) dringt darauf, das Kurzarbeitergeld mindestens bis Ende 2021 zu verlängern. Der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld sollte auf alle Fälle noch einmal [Lesen Sie hier mehr...]
Eine Initiative für eine neue Rechtsform für Unternehmen, die keine Gewinne ausschütten wollen, gewinnt an Unterstützung in Politik und Unternehmen. In der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" [Lesen Sie hier mehr...]
Ungeachtet anhaltend schwacher Umfragewerte hat sich SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz überzeugt gezeigt, die Bundestagswahl zu gewinnen. "Die Union verliert erheblich an Zustimmung und wird nur ein [Lesen Sie hier mehr...]
Wer als Folge der Corona-Pandemie berufsunfähig wird, muss damit rechnen, dass seine Versicherung die Leistung verweigert. Das ist das Ergebnis einer Abfrage unter Deutschlands Berufsunfähigkeitsversicherern, [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die Löhne von Altenpflegern in Deutschland per Gesetz erhöhen und Tarifgehälter zur Pflicht machen. "Der Gesundheitsminister hat bisher keine konkrete [Lesen Sie hier mehr...]
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt will mehr Freiheiten für Geimpfte und Menschen mit einem negativen Coronatest. "Impfen und Testen ist der Weg zurück in die Normalität", sagte [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Sonntagmorgen vorläufig 16.290 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 13,2 Prozent oder 2.483 Fälle weniger als am Sonntagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung hat kurz vor der Bundestagswahl neue Top-Beamtenstellen der höchsten Besoldungsgruppe B in den Ministerien geschaffen. Eine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion, über die die "Bild [Lesen Sie hier mehr...]