Nach dem Vorstoß von Grünen-Chefin und Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock, Kurzstreckenflüge erst verteuern und perspektivisch abschaffen zu wollen, warnt der CDU-Wirtschaftsrat davor, dass sich viele Urlauber [Lesen Sie hier mehr...]
Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Armin Schuster, hat angesichts des Klimawandels vor Trinkwasserknappheit in Deutschland gewarnt. "Es gibt schon die eine [Lesen Sie hier mehr...]
Die Wald- und Landbesitzer in Deutschland sprechen sich vehement gegen mögliche Flächenstilllegungen im Rahmen des von der Europäischen Union geplanten Green Deal aus. "Zehn Prozent [Lesen Sie hier mehr...]
Kinder- und Jugendmediziner pochen auf schnelle Schul- und Kitaöffnungen und fordern wieder mehr soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche. "Wir sehen die dringende Notwendigkeit, dass [Lesen Sie hier mehr...]
Der Antisemitismusbeauftragter der Stadt Berlin, Samuel Salzborn, hat vor der Zunahme von antisemitischen Radikalisierungen gewarnt. Es finde gerade eine "unfassbare antisemitische Radikalisierung statt", sagte Salzborn [Lesen Sie hier mehr...]
Sven Giegold, Sprecher der Europagruppe der Grünen und Abgeordneter im Europaparlament, will den Ressourcenverbrauch von Kryptowährungen wie dem Bitcoin gesetzlich eindämmen. "Solange Kryptowährungen kleine Sandkastenspiele [Lesen Sie hier mehr...]
Die Vorsitzende des Ethikrats, Alena Buyx, hat sich für mehr Anerkennung für die Leistung von jüngeren Menschen und Familien während der Pandemie ausgesprochen. "Familien und [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat angekündigt, dass das Impfen in Deutschland bis in den Sommer hinein dauern wird. Zur Ankündigung, ab dem 7. Juni die [Lesen Sie hier mehr...]
Nach 196 Tagen Schließzeit dürfen die Jugendherbergen in Hessen Ihre Türen wieder für touristische Übernachtungen öffnen, heißt es in einer Mitteilung. Mit der Anpassung der [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Montag mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu telefoniert. Thema sei die aktuelle Eskalation im Nahostkonflikt gewesen, teilte Regierungssprecher Steffen Seibert [Lesen Sie hier mehr...]
Bund und Länder wollen die Impfpriorisierung ab dem 7. Juni aufheben. Das sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Montag nach Beratungen mit seinen Länderkollegen. Dies [Lesen Sie hier mehr...]
Dem Bundesgesundheitsministerium liegen hinsichtlich der Intensivbetten-Zahlen in Deutschland keine Anhaltspunkte für eine nachträgliche Manipulation vor. "Es ist auch nicht erkennbar, welche Anreize für derartige Manipulationen [Lesen Sie hier mehr...]
Lufthansa-Tochter Eurowings will an Kurzstrecken-Flügen festhalten - auch innerhalb Deutschlands. Geschäftsführer Jens Bischof wies gegenüber RTL/ntv auf den Anteil von ca. 0,3 Prozent des innerdeutschen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Unionsfraktion pocht auf eine Einhaltung der Schuldenbremse im Jahr 2023. "Die Schuldenbremse ist ab 2023 einzuhalten. Die Ausnahme ist nicht länger zu rechtfertigen", sagte [Lesen Sie hier mehr...]
Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery sieht den Mangel des Impfstoffs als das Kernproblem der Impfkampagne. "Ob man das jetzt besser regelt, wenn das durch die Hausärzte [Lesen Sie hier mehr...]
Ethikratsmitglied Andreas Lob-Hüdepohl hat die Aufhebung der Impfpriorisierung in mehreren Bundesländern kritisiert. Es verstoße gegen das Prinzip der Gerechtigkeit, "die noch nicht durchgeimpften Personen mit [Lesen Sie hier mehr...]
Die Hessische Landesregierung hat eine weitere Ausweitung der Impfkampagne beschlossen, heißt es in einer Mitteilung. Weiterhin hängt der Impffortschritt in Hessen maßgeblich vom zur Verfügung [Lesen Sie hier mehr...]
Vor wenigen Monaten hat er hier gestanden, mitten auf der B62 bei Kirtorf, spät am Abend, umgeben von A49-Gegnern, denen er bei Sturm und Regen [Lesen Sie hier mehr...]
Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) dämpft die Erwartungen an die anstehenden Lockerungen der Corona-Maßnahmen. "Wir können uns freuen, dass das Impfen viel besser läuft als Anfang [Lesen Sie hier mehr...]
DFB-Präsident Fritz Keller hat seinen angekündigten Rücktritt vollzogen. Er stelle sein Amt als Präsident "für einen tiefgreifenden und notwendigen Neuanfang im Sinne des Deutschen Fußball-Bundes" [Lesen Sie hier mehr...]
Auf der jüngsten Sitzung der SPD-Stadtverordnetenfraktion Stand unter anderem die Wahl zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden an. Einstimmig wurde Dr. Thomas Bobke diese Funktion übertragen, teilte die [Lesen Sie hier mehr...]
Im Konflikt zwischen Israel und Palästinensern bleiben internationale Bemühungen um eine Waffenruhe weiterhin erfolglos. In der Nacht zum Montag setzte Israel die Luftangriffe auf Infrastruktur [Lesen Sie hier mehr...]
Der 17. Mai ist in jedem Jahr Anlass daran zu erinnern, dass Menschen weltweit noch immer aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität diskriminiert, ausgegrenzt [Lesen Sie hier mehr...]
In Hessen werden in fünf Landkreisen und in Darmstadt werden am Montag die Corona-Beschränkungen gelockert. Hier dürfen etwa Cafes und Restaurants die Außenbereiche unter Auflagen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im März 2021 um 0,2 Prozent höher gewesen als im März 2020. Ein Preisrückgang bei den tierischen Erzeugnissen wurde dabei [Lesen Sie hier mehr...]