Am Tag 145 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland auf 32,7 Millionen angestiegen. Das entspricht 39,3 der [Lesen Sie hier mehr...]
Mit 9.413 Verkehrsunfällen hat das Polizeipräsidium Osthessen im Vergleich zum Vorjahr 2.231 Unfälle weniger registriert. Das entspricht einem Rückgang um 19,2 Prozent (2019: 11.644 Fälle), [Lesen Sie hier mehr...]
Ein Richtfest ist für alle am Bau Beteiligten ein wichtiger Moment: Das Gebäude steht und ist für jeden ein sichtbares Zeichen dafür, dass es vorangeht. [Lesen Sie hier mehr...]
Ungeachtet des Trends zur Kartenzahlung werden in Deutschland immer mehr Banknoten gehortet. Die Netto-Banknotennachfrage bei der Bundesbank stieg von Januar bis April um 10,4 Milliarden [Lesen Sie hier mehr...]
Nachdem sich Israel und Palästinenser auf eine Waffenruhe geeinigt haben, ist es am Freitag am Tempelberg zu neuen Zusammenstößen gekommen. Die israelische Polizei soll dort [Lesen Sie hier mehr...]
Rund zehn Jahre ist es her, dass die vier Kommunen der Stadtregion mit einer Vereinbarung den Startschuss für eine gemeinsame Entwicklung von Gewerbeflächen gaben. Jetzt [Lesen Sie hier mehr...]
Die fortschreitende Erderhitzung bringt weltweit Veränderungen mit sich, die auch in Hessen bereits deutlich spürbar sind. Höhere Jahresmitteltemperaturen und insbesondere mildere Winter begünstigen, dass sich [Lesen Sie hier mehr...]
Im jüngsten ZDF-Politbarometer bleiben die Grünen weiter vorne, ihre Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock verliert aber deutlich an Zustimmung. Auf der Bewertungsskala von +5 bis -5 Punkten [Lesen Sie hier mehr...]
Immer mehr Firmen in Deutschland nutzen sogenanntes "Cloud Computing", also Internet-basierten Zugriff auf Software, Rechenkapazität oder Speicherplatz. Im Jahr 2020 hat ein Drittel (33 Prozent) [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bundestag hat am Donnerstagabend für das Verbot des Tötens von Hühnerküken gestimmt. Neben der Großen Koalition stimmten auch AfD und die Grünen für den [Lesen Sie hier mehr...]
Private Haushalte in Deutschland haben, wie erst jetzt bekannt wurde, bereits 2018 erstmals mehr Geld für Obst und Gemüse ausgegeben als für Fleisch und Fisch. [Lesen Sie hier mehr...]
„Miteinander durch die Krise“ – dafür will die Jahreskampagne der Caritas in Deutschland den Blick schärfen. Unter diesem Motto findet ab 27. Mai 2021 im [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 8.769 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 23 Prozent oder 2.567 Fälle weniger als am Freitagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Vor der möglichen Einführung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung sieht der Deutsche Städtetag Finanzierungsprobleme. Der Bund habe "eine Schippe draufgelegt, die Länder haben sich aber noch [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) wirbt für weitere Schritte bei der Öffnung der Schulen und für die Vorbereitung einer Impfkampagne für Kinder und Jugendliche. "Das Infektionsgeschehen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung schätzt den Finanzbedarf für die Digitalisierung aller Schieneninfrastrukturen sowie allen rollenden Materials bis zum Jahr 2040 auf mindestens 32 Milliarden Euro. Das berichten [Lesen Sie hier mehr...]
Die Hausarztpraxen verimpfen inzwischen bundesweit mehr Dosen als die Impfzentren. "Derzeit stehen wöchentlich rund drei Millionen Impfdosen von Biontech und Astrazeneca für die Impfungen in [Lesen Sie hier mehr...]
Die Regierung Israels hat offenbar einem Waffenstillstand mit der palästinensischen Miliz Hamas im Gazastreifen zugestimmt. Das berichten mehrere israelische Medien übereinstimmend unter anderem unter Berufung [Lesen Sie hier mehr...]
Der Makerspace makeIT in Gelnhausen ist nun offiziell als Gründerzentrum zertifiziert, heißt es in einer Mitteilung. Kreisbeigeordneter und Wirtschaftsdezernent Winfried Ottmann überreichte gemeinsam mit Walter [Lesen Sie hier mehr...]
Wackens Bürgermeister Axel Kunkel (CDU) ist optimistisch, dass Ende Juli das bekannteste Metalfestival der Welt in seinem Ort wieder stattfinden kann. Das sagte er dem [Lesen Sie hier mehr...]
Am vergangenen Mittwoch lud der CDU-Stadtverband Alsfeld die Alsfelder Einzelhändler und Unternehmer zu einem Online-Bürgergespräch mit dem Wahlkreisabgeordneten und Kanzleramtsminister Prof. Dr. Helge Braun ein, [Lesen Sie hier mehr...]
Der Landkreis Fulda hat heute die ersten beiden Förderbescheide im Rahmen des Kita-Bundesförderprogramms an die Bürgermeister der Gemeinde Großenlüder und der Stadt Gersfeld übergeben. Für [Lesen Sie hier mehr...]
Der CDU-Politiker Friedrich Merz steht einer höheren Erbschaftsteuer offen gegenüber. Das sagte der frühere Unionsfraktionschef dem "Handelsblatt". In der Folge einer Reihe von Verfassungsgerichtsurteilen müsse [Lesen Sie hier mehr...]
„Schön, dass Sie heute Abend den digitalen Weg zu uns gefunden haben“, so begrüßte der Aufsichtsratsvorsitzende Michael Ruppel im Namen des Aufsichtsrates und des Vorstandes [Lesen Sie hier mehr...]
Die Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen haben sich am Donnerstagnachmittag einen ersten Schlagabtausch geliefert. Der Fokus beim WDR-"Europaforum" lag auf den europapolitischen Vorstellungen von [Lesen Sie hier mehr...]