Im Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda durfte Amalia Scheimaier als erstes Baby am ersten Tag des Jahres, dem 01.01.2021, um 01:43 Uhr begrüßt werden. Mit einer Größe von [Lesen Sie hier mehr...]
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat vor dem nächsten Corona-Gipfel zu ausgewogenen Entscheidungen aufgerufen. Bei den erforderlichen Anti-Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern "bleibt es zentral, dass [Lesen Sie hier mehr...]
Die Coronakrise, die das Jahr 2020 prägte, hat nach den Worten des Bischofs von Fulda, Dr. Michael Gerber, "eine erschreckend umfassende und nachhaltige Wirkung." In [Lesen Sie hier mehr...]
Der Mainzer Impfstoffhersteller Biontech versucht unter Hochdruck, neue Produktionskapazitäten für seinen Corona-Impfstoff aufzubauen. "Momentan sieht es nicht rosig aus, es entsteht ein Loch, weil weitere [Lesen Sie hier mehr...]
Vor der Corona-Schalte der Regierungschefs von Bund und Ländern am Dienstag hat CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz vor längeren Schulschließungen gewarnt. Die Schulen müssten "so schnell wie [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen 22.924 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 10,2 Prozent weniger als am Freitagmorgen vor einer Woche, als durch das RKI [Lesen Sie hier mehr...]
Hessen hat in diesem Jahr die wahrscheinlich ruhigste Silvesternacht seit langem erlebt. Da große Feiern und Feuerwerk untersagt waren. Die Bilanz von Polizei und Feuerwehr [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Städtetag hat weitere Milliarden-Investitionen von Bund und Ländern zur Umsetzung des geplanten Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder gefordert. "Es darf nicht passieren, dass [Lesen Sie hier mehr...]
Der Chef der Wirtschaftsweisen, Lars Feld, erwartet im kommenden Jahr einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit. "Ich würde davon ausgehen, dass wir im kommenden Jahr noch [Lesen Sie hier mehr...]
CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen hat in der Debatte über den Umgang mit Geimpften in der Coronakrise jene kritisiert, die von "Sonderrechten" sprechen. "Es geht nicht um [Lesen Sie hier mehr...]
Der Mittelstand hat die Bundesregierung aufgefordert, Kulturschaffende stärker zu unterstützen, um einer Verarmung der Kulturszene entgegenzuwirken. "Für sehr viele der 1,8 Millionen Kunst- und Kreativschaffenden [Lesen Sie hier mehr...]
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses und Brexit-Beauftragte des Europäischen Parlaments, David McAllister (CDU), geht davon aus, dass sowohl die Europäische Union als auch Großbritannien durch [Lesen Sie hier mehr...]