Der Motorsägenhersteller Stihl verzeichnet im Corona-Jahr starke Zuwächse. "Wir werden 2020 erstmals seit neun Jahren zweistellig beim Umsatz zulegen", sagte Stihl-Chef Bertram Kandziora dem "Handelsblatt". [Lesen Sie hier mehr...]
Heute Morgen sind mit fünf mobilen Teams die Impfungen im Landkreis Fulda gestartet. Landrat Bernd Woide und Gesundheitsdezernent Frederik Schmitt begrüßten die Teams, die sich [Lesen Sie hier mehr...]
Politiker der Großen Koalition haben Fluggesellschaften wie der Lufthansa mit Konsequenzen gedroht, wenn sie die Ticketkosten von coronabedingt stornierten Flügen nicht fristgerecht zurückzahlen. "Bei allem [Lesen Sie hier mehr...]
Nach einem Pflegeheim in Sachsen-Anhalt hat am Sonntag auch im restlichen Bundesgebiet die Impfkampagne gegen das Coronavirus offiziell begonnen. In Berlin wurde zum Beispiel am [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bürgerliste hat auf Ihrer kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung über 40 Kandidaten für die Kommunalwahl im März nächsten Jahres aufgestellt. „Die Liste ist ein starkes Signal. [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sieht die Schuld für die hohe Zahl an Corona-Neuinfektionen und Toten in den letzten Wochen bei Spitzenpolitikern in den Ländern und [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat die Entscheidung verteidigt, die Mehrwertsteuersenkung zum Jahreswechsel auslaufen zu lassen. Die Senkung der Mehrwertsteuer habe man im Sommer bewusst befristet, damit [Lesen Sie hier mehr...]
Nach dem vorläufigen Stopp für die Erhöhung der Rundfunkgebühren werden auch innerhalb der Union die Stimmen lauter, die eine radikale Abkehr vom aktuellen System des [Lesen Sie hier mehr...]
Maskenverweigerer in Zügen der Deutschen Bahn (DB) müssen im Wiederholungsfall damit rechnen, dauerhaft keine Züge mehr nutzen zu dürfen. "Wer das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung in [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ist laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar der derzeit beliebteste Politiker in Deutschland. 52 Prozent der Menschen in Deutschland wünschen [Lesen Sie hier mehr...]
Während die Corona-Neuinfektionszahlen auf dem Papier über die Feiertage sehr niedrig sind, vermelden die Krankenhäuser auch an Weihnachten viele Neuzugänge. Samstagabend wurden gegen 20 Uhr [Lesen Sie hier mehr...]
Mehr als 212 Milliarden Euro hat nach Berechnung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) die deutsche Volkswirtschaft bisher durch die Folgen der Corona-Pandemie an Wohlstand [Lesen Sie hier mehr...]
Die Lufthansa nutzt den Milliarden-Staatskredit auch zum deutlichen Aufstocken von Piloten-Kurzarbeitergeld. Konzernchef Carsten Spohr bestätigte der "Welt am Sonntag", dass beispielsweise das monatliche Kurzarbeitergeld für [Lesen Sie hier mehr...]
In Zeiten der Corona-Pandemie und der Einschränkungen des alltäglichen Lebens durch den harten Lockdown besinnen sich die Deutschen auf die Familie. Laut einer Umfrage, die [Lesen Sie hier mehr...]
Die Coronakrise hat auch die Pkw-Branche hart getroffen. Laut eines Berichts der "Bild am Sonntag" wurden nach einer Schätzung des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) 2020 nur knapp [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat den Gesetzentwurf von Innenminister Horst Seehofer (CSU) für ein Lobbyregister als unzureichend abgelehnt. "Die Regelung soll kein Feigenblatt sein, sondern [Lesen Sie hier mehr...]
Ein Jahr nach dem Tod von Roxette-Sängerin Marie Fredriksson erinnert sich Per Gessle an seine gute Freundin und Bandkollegin. "Ich vermisse Marie. Ich und der [Lesen Sie hier mehr...]
Rechtsextremisten haben 2020 in 23 Fällen Straftaten begangen, bei denen Sprengstoff benutzt oder mitgeführt wurde. Darunter waren schwere Körperverletzungen, Sachbeschädigungen, Volksverhetzung und das Verwenden von [Lesen Sie hier mehr...]
Am zweiten Weihnachtsfeiertag ereignete sich gegen 22:00 Uhr unweit der Feuerwache Fulda - Mitte ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 30-jährige Verkehrsteilnehmerin aus dem Main-Kinzig-Kreis befuhr [Lesen Sie hier mehr...]
Der Immunologe Carsten Watzl hält die Aufregung um die jüngst beachtete Coronavirus-Mutation B117 für übertrieben. "Mutationen sind bei so einem Virus nichts Außergewöhnliches", sagte er [Lesen Sie hier mehr...]
Eine 101 Jahre alte Frau ist vermutlich die erste Person in Deutschland, die offiziell und außerhalb von Versuchsreihen einen Impfstoff gegen das Coronavirus bekommen hat. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU), sieht in der Corona-Pandemie einen dringenden Anlass, noch mehr Menschen in Deutschland vom Rauchen abzubringen. "Diverse Studien belegen, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Lage in den osthessischen Krankenhäusern vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ist sehr angespannt. Die Kapazitäten auf den Intensivstationen und COVID-Normalstationen sind weitgehend ausgelastet. Hinzu [Lesen Sie hier mehr...]
Am 4. Januar wollen die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten über eine mögliche Verlängerung des Lockdowns über den 10. Januar hinaus beraten, doch die Datenlage betreffend [Lesen Sie hier mehr...]
Peter Tauber, CDU-Staatssekretär im Verteidigungsministerium, kritisiert den Druck und die "Aufregungsspiralen" im Berliner Politikbetrieb - und fordert mehr Auszeiten. "Viele gönnen sich keine Pause. Dabei [Lesen Sie hier mehr...]