Vor der für Donnerstag erwarteten Steuerschätzung des Bundes hat der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, konkrete Hilfen für die Kommunen auch über 2020 hinaus [Lesen Sie hier mehr...]
Hessens Staatsministerin für Europa- und Bundesangelegenheiten, Lucia Puttrich (CDU), hat sich vehement dagegen ausgesprochen, Flüchtlinge aus dem Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos aufzunehmen. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Stephan Mayer (CSU), hält die für den heutigen Donnerstag angekündigte Wiedereinführung von großflächigen Sirenen-Tests in Deutschland für notwendig. "Seit der [Lesen Sie hier mehr...]
Einen musikalischen Leckerbissen bot am Mittwochabend der ambulante Kinderhospizdienst der Malteser Fulda im Garten des Priesterseminars. „Und doch:Leben - eine Benefizserenade für den Kinderhospizdienst der [Lesen Sie hier mehr...]
Fuldas amtierender Stadtbaurat, Daniel Schreiner (parteilos), ist in der ersten Stadtverordnetenversammlung nach der Sommerpause am Montag, die zur Eindämmung des Corona-Virus erneut im Stadtsaal des [Lesen Sie hier mehr...]
Im Dieselskandal hat das Landgericht Braunschweig die Betrugsanklage gegen den ehemaligen VW-Chef Martin Winterkorn und vier weitere Beschuldigte zugelassen. Das teilte das Gericht am Mittwochnachmittag [Lesen Sie hier mehr...]
Das mittelständische Unternehmen Metzgerei Robert Müller in Flieden erhält erneut das Gütesiegel „Sicher mit System“ der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe. Das 1927 gegründete Familienunternehmen produziert [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bundesbeauftragte für die Stasiunterlagen, Roland Jahn, hat zur Solidarität mit der demokratischen Opposition in Belarus aufgerufen. "Vieles von dem, was man jetzt in Belarus [Lesen Sie hier mehr...]
Unionsfraktionsvize Katja Leikert hat die britische Regierung aufgefordert, sich an die politischen Zusagen beim Brexit zu halten und "lösungsorientiert" zu verhandeln. "Die Diskussionen in London [Lesen Sie hier mehr...]
Der Frankfurter Stadtdekan Johannes zu Eltz hat die katholischen Bischöfe zum freiwilligen Machtverzicht aufgefordert. "Die Reform, die die Amtskirche jetzt braucht, heißt Gewaltenteilung", sagte er [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat Teile Frankreichs, der Schweiz und Tschechiens zu Corona-Risikogebieten erklärt. In Frankreich sind die Regionen Occitanie, Nouvelle-Aquitaine, Auvergne-Rhone-Alpes sowie Korsika betroffen, in [Lesen Sie hier mehr...]
Zum Start der generalisierten Pflegeausbildung sowie nach Ausbau und Renovierung des Schulgebäudes der Caritas-Pflegeschule Fulda kam das wertvolle Zertifikat gerade rechtzeitig: Die Ausbildung der Pflegeschule [Lesen Sie hier mehr...]
Der Rhönklub Zweigverein feiert mitten in der Corona-Krise ohne großes Aufsehen ein kleines Jubiläum. Sein beliebter Spielkreis besteht im September dieses Jahres bereits 15 Jahre [Lesen Sie hier mehr...]
Ab sofort heißt es an jedem ersten Samstag im Monat „Lauter regionale Produkte“, die Premiere des Regionalmarkt Lauterbach fand am vergangenen Samstag statt. Rund ums [Lesen Sie hier mehr...]
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat die Förderung von kommunalen Projekten in Höhe von insgesamt rund 200 Millionen Euro beschlossen. 105 ausgewählte Kommunen können im [Lesen Sie hier mehr...]
Der Digitalexperte Jacob Chammon beklagt die mangelnde Technik in deutschen Klassenzimmern. Ein Großteil der Schulen starte ohne "zufriedenstellende technische Ausstattung" in den Herbst, sagte Chammon [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gesamtzahl der bisher im Landkreis Fulda bestätigten Sars-CoV-2-Infektionen beläuft sich am heutigen Mittwoch auf 542. Als genesen gelten bislang 461 Personen, aktuell erkrankt sind [Lesen Sie hier mehr...]
Der CDU-Politiker Norbert Röttgen hat sich für eine Abkehr von der Schwarzen Null und damit eine höhere Staatsverschuldung ausgesprochen. "Es ist ein Gebot der Ehrlichkeit [Lesen Sie hier mehr...]
Nach dem Großbrand im griechischen Flüchtlingslager Moria hat SPD-Chefin Saskia Esken Hilfe vor Ort sowie eine Aufnahme der Migranten gefordert. "Die Bilder aus Moria sind [Lesen Sie hier mehr...]
Mick Schumacher, Sohn von Formel-1-Legende Michael Schumacher, steht offenbar unmittelbar vor seinem Debüt in der Königsklasse des Motorsports. Bereits am Rennwochenende in Mugello könnte er [Lesen Sie hier mehr...]
Europa-Staatsminister Michael Roth (SPD) hat die weißrussische Regierung aufgefordert, alle politischen Gefangenen unverzüglich freizulassen. Es könne nicht angehen, "dass alle kritischen Geister das Land verlassen [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey will Frauen und Männer mit unerfülltem Kinderwunsch stärker unterstützen. "Kinderlosigkeit ist kein Makel, Kinderlosigkeit ist kein Tabu", sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Grünen im Deutschen Bundestag halten vor der Befragung von Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) im Finanzausschuss an ihren Vorwürfen fest: "Olaf Scholz hat den Bundestag [Lesen Sie hier mehr...]
Das Thema „Bundesweiter Mangel an Pflegepersonal“ ist seit Jahren bekannt und dennoch ist eine wirkliche Besserung der Situation bis dato nicht zu erkennen. Weil es [Lesen Sie hier mehr...]
Auch das „Grüne Paradies“ in Ilbeshausen-Hochwaldhausen musste aufgrund der Corona-Pandemie vorübergehend schließen. Doch das seit etwa zehn Jahren erfolgreich bestehende Unternehmen hat die Zeit genutzt, [Lesen Sie hier mehr...]