Die offizielle Steuerschätzung ist für das Jahr 2021 deutlich nach unten korrigiert worden. Verglichen mit der Steuerschätzung vom Mai 2020 fielen die Steuereinnahmen im kommenden [Lesen Sie hier mehr...]
In der Diskussion um eine Aufnahme von Migranten aus dem abgebrannten Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos hat Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) ein [Lesen Sie hier mehr...]
Die Staatsanwaltschaft Fulda hat das Ermittlungsverfahren wegen des tödlichen Flugzeugabsturzes in der Johannisaue am 01.06.2020 eingestellt. Wie es in der Mitteilung heißt, konnte ein Fremdverschulden [Lesen Sie hier mehr...]
Die deutsche Wirtschaft hat die Talsohle durchschritten, der Weg zurück nach oben ist aber steinig: Nach dem knapp zweistelligen und historisch beispiellosen Einbruch der Wirtschaftsleistung [Lesen Sie hier mehr...]
„Ich gehe selten so weit, die Äußerung eines Kreispolitikers als frei erfunden und Fake-News zu bezeichnen. Was nun aber vor der Kulisse der Zulassungsstelle in [Lesen Sie hier mehr...]
7,5 Millionen Euro investiert der Main-Kinzig-Kreis in das Hauptgebäude der Stadtschule Schlüchtern, um das Gebäude in einem ersten Bauabschnitt brandschutztechnisch zu modernisieren und den Trakt, [Lesen Sie hier mehr...]
Für ihre Romane „Drei Kilometer“ und „1000 Serpentinen Angst“ sind die jungen Autorinnen Nadine Schneider und Olivia Wenzel am Mittwochabend von Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko [Lesen Sie hier mehr...]
Hessen hinkt hinterher – bei der digitalen Ausstattung von Schulen und der Entwicklung eines landesweiten digitalen Bildungskonzepts, werfen die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, [Lesen Sie hier mehr...]
Andreas Henkens feierte zum 1. September 2020 sein 40-jähriges Jubiläum als Berufskraftfahrer bei der SSR Schmalkalden Stadtreinigung GmbH. Eine außergewöhnliche Leistung, die ihm wohl nur [Lesen Sie hier mehr...]
Im Rahmen einer Sitzung des Regionalen Planungsbeirates Südwestthüringen in Zella-Mehlis stellte die Hochschule Schmalkalden ihr Duales Studium in der öffentlichen Verwaltung vor. Während dieser Veranstaltung [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung rechnet damit, dass bundesweit binnen fünf Jahren in jedem Landkreis der Republik Gebiete ausgewiesen werden, in denen Autos mit autonomen Fahrfunktionen fahren dürfen. [Lesen Sie hier mehr...]
Das Regierungspräsidium Kassel hat die Erweiterung der Rückstandshalde am Standort Wintershall (Heringen) der K+S Minerals and Agriculture GmbH genehmigt. Den mehr als 600 Seiten umfassenden [Lesen Sie hier mehr...]
Deutschland sei bislang auch deshalb vergleichsweise gut durch die Corona-Pandemie gekommen, weil es eine funktionierende Verwaltung gebe, erklärte Landrat Bernd Woide anlässlich der Begrüßung von [Lesen Sie hier mehr...]
Das Hünfelder Hallenbad wird am Montag, 14. September, wieder für die Badegäste zur Verfügung stehen. Angesichts der Corona-Pandemie gibt es allerdings umfangreiche hygienische Vorkehrungen, um [Lesen Sie hier mehr...]
Der seit Monaten geplante bundesweite Probealarm hat sich am Donnerstag verspätet. Erst eine halbe Stunde nach dem für 11 Uhr geplanten Beginn ging bei vielen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Auswirkungen der Coronakrise auf den inländischen Tourismus in Deutschland haben sich auch im Juli 2020 bemerkbar gemacht. Mit 45,4 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer [Lesen Sie hier mehr...]
Der erste amtliche Verdachtsfall der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland hat sich bestätigt. Das teilte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) am Donnerstagvormittag in Berlin mit. Demnach wies [Lesen Sie hier mehr...]
Der vierfache Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel wird in der kommenden Saison in der Königsklasse des Motorsports für den Rennstall Aston Martin antreten. Das teilte das Team, [Lesen Sie hier mehr...]
In Deutschland ist die freie Meinungsäußerung ein hohes verfassungsrechtlich geschütztes Gut und die politische Auseinandersetzung für eine lebendige Demokratie unverzichtbar. Dabei braucht es Spielregeln für [Lesen Sie hier mehr...]
Alte Menschen verkraften die Einsamkeit in der Coronakrise nach Ansicht der Bundesregierung besser als jüngere. Ältere - sofern sie in Altenpflegeheimen nicht isoliert wurden - [Lesen Sie hier mehr...]
Grüne und Linke haben den Regierungsfraktionen vor der ersten Beratung über eine coronabedingte Änderung des Bundeswahlgesetzes eine Entmachtung des Parlaments vorgeworfen. "Der von Union und [Lesen Sie hier mehr...]
Vor dem Sondertreffen der zuständigen Minister im Streit über das geplante Lieferkettengesetz hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks vor den Folgen gewarnt. Die "Komplexität der [Lesen Sie hier mehr...]
In Brandenburg gibt es einen amtlichen Verdachtsfall der Afrikanischen Schweinepest. Das teilte das Landwirtschaftsministerium am Mittwochabend mit. Das Landeslabor Berlin-Brandenburg habe den Verdacht bei einem [Lesen Sie hier mehr...]
Der Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda hat Dr. Carsten Schütz, Direktor des Sozialgerichts Fulda, zum Wintersemester 2020/2021 eine Honorarprofessur übertragen. Dr. Schütz wird in den [Lesen Sie hier mehr...]
Wochenlang stand die Welt in der Corona-Stockstarre. Mit der Lockerung des Lockdowns begann bei den Maltesern auch wieder das Angebot der Ausbildung in Erster Hilfe. [Lesen Sie hier mehr...]