Ende 2018 waren bei den Behörden in Deutschland rund 32.800 Prostituierte nach dem Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) gültig angemeldet. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag [Lesen Sie hier mehr...]
In Zeiten wachsender konjunktureller Risiken warnt die FDP vor einem aus dem Ruder laufenden Mindestlohn. "In der jetzigen Lage wachsender wirtschaftlicher Unsicherheit kann ein zu [Lesen Sie hier mehr...]
Am Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen“ zeigt auch die Stadt Fulda Flagge: Das Frauenbüro der Stadt Fulda hisste zusammen mit Mitgliedern des Magistrats der [Lesen Sie hier mehr...]
Alfons Balmann, einer der führenden deutschen Agrarökonomen, zweifelt, dass die Protestbewegung der Landwirte erfolgreich sein wird. Die Forderungen der Bewegung klängen "eher nach Ablenkung von [Lesen Sie hier mehr...]
Der bisherige Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Oliver Wittke (CDU), unterhielt während seiner Amtszeit intensive Beziehungen zum Spitzenverband der Immobilienwirtschaft. Dessen Hauptgeschäftsführer will Wittke im Herbst [Lesen Sie hier mehr...]
In Albanien hat sich am frühen Dienstagmorgen das wohl schwerste Erdbeben seit Jahrzehnten in dem Balkanstaat ereignet. Geologen gaben zunächst eine Stärke von 5,5 bis [Lesen Sie hier mehr...]
Vor Beginn der Bundestagsdebatte über den Haushalt 2020 an diesem Dienstag übt die Opposition scharfe Kritik an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. Der CSU-Politiker bleibe "der Minister [Lesen Sie hier mehr...]
Datenschutzexperten warnen davor, dass Verleiher von Elektro-Scootern die Daten ihrer Nutzer abgreifen könnten. "Sharing-Anbieter wie E-Roller-Verleiher wollen Profile erstellen, damit sie Zugang zum Datenmarkt haben [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel nimmt die ernsthaften Bemühungen der Bahn zur Kenntnis, um den Schlüchterner Bahnhof endlich wieder attraktiver zu gestalten. Sie nimmt weiter zur Kenntnis, [Lesen Sie hier mehr...]
In Deutschland könnte es bald weniger Lebensmittelkontrollen geben. Das geht aus einem aktuellen Referentenentwurf des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft hervor, über den die "Welt" [Lesen Sie hier mehr...]
Der Fruchtgummihersteller Haribo hatte im vergangenen Jahr in Deutschland einen herben Umsatzeinbruch von fast zehn Prozent zu verkraften. Die neue Geschäftsführung hat nun erfolgreich umgesteuert: [Lesen Sie hier mehr...]
Vor dem an diesem Dienstag geplanten Protesttag der deutschen Bauern hat sich Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hinter die Landwirte gestellt. "Wir stehen an der Seite [Lesen Sie hier mehr...]
Am 14. Spieltag der zweiten Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 gegen den SV Darmstadt 98 mit 1:2 gewinnen. Das erste Tor der Partie fiel in der [Lesen Sie hier mehr...]
Nach Tim Simon (Landessieger im Jahr 2017) ist Johannes Bug nun die nächste Nachwuchskraft von DAMIAN WERNER, die sich mit dem Titel: „Landessieger im Parkettlegerhandwerk“ [Lesen Sie hier mehr...]
Die Unionsfraktion lehnt den Vorstoß der sozialdemokratischen Bundesministerinnen Christine Lambrecht und Franziska Giffey für eine Frauenquote in Unternehmensvorständen ab. Der wirtschaftspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Joachim [Lesen Sie hier mehr...]
Mehr Idylle geht kaum: Die steinerne Brücke über den Mühlgraben markiert den Ortsausgang von Lüdermünd, ein Dorf, das wie kaum ein anderer Stadtteil von Fulda [Lesen Sie hier mehr...]
Die Kulturbeauftragte der Bundesregierung, Monika Grütters (CDU), sei wegen eines Kunstraubes, bei dem drei Juwelengarnituren am Montagmorgen aus dem Grünen Gewölbe des Dresdner Residenzschlosses geraubt [Lesen Sie hier mehr...]
Der Hamburger Datenschützer Johannes Caspar hat vor einem Missbrauch des Internets durch autoritäre Staaten gewarnt. "Die Entwicklung von autoritären politischen Regimen, die das Internet für [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) nimmt seinen umstrittenen Vergleich zwischen China und den USA auch nach der scharfen Kritik des US-Botschafters Richard Grenell nicht zurück. "Ich [Lesen Sie hier mehr...]
In Köln ist am Montagmorgen ein 69-Jähriger in der Materialausgabe eines Baumarktes von herabfallenden Baustoffen erschlagen worden. Nach ersten Ermittlungen hatte der Kölner mit mehreren [Lesen Sie hier mehr...]
Die Busfahrer der privaten Omnibusbetriebe in Hessen haben es zunächst abgelehnt, bei ihrem Tarifstreit in eine Schlichtung zu gehen. Das hat die zuständige Tarifkommission heute [Lesen Sie hier mehr...]
In Fulda ist heute durch den Oberbürgermeister der Stadt, Dr. Heiko Wingenfeld, der Fuldaer Weihnachtsmarkt eröffnet worden. Der Weihnachtsmarkt, der sich vom Universitätsplatz (traditioneller Weihnachtsmarkt), [Lesen Sie hier mehr...]
Wer einen steifen Kommersabend erwartet hatte, wurde beim Abschlussabend zum 50-jährigen Jubiläum des Heimat- und Kulturvereins Mackenzell auf sehr unterhaltsame Weise eines Besseren belehrt. Vielmehr [Lesen Sie hier mehr...]
Mit rund 480.000 Euro unterstützt das Land Hessen den Landkreis Fulda bei der Erneuerung der Brücke über die Lüder in Großenlüder-Lütterz. Dies teilte Wirtschafts- und [Lesen Sie hier mehr...]
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) will sich im Februar im Landtag zur Wahl stellen. Das sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Alle Parteien hätten sich bis [Lesen Sie hier mehr...]