Berlin. Nachdem das Bundesschiedsgericht der AfD rechtliche Bedenken gegen den Mitte Juni geplanten Bundesparteitag angemeldet hat, werden erste Forderungen nach einer Absage des Delegiertentreffens laut. [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Seit Wochen stemmen sich Stromkonzerne gegen Pläne von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD), die deutschen Klimaziele mit einer Sonderabgabe auf Kohlestrom zu erreichen - nun [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Gläubiger Athens wollen laut eines Berichts der "Welt" bei ihrem Treffen in Berlin am Montagabend einen letzten Kompromissvorschlag für Griechenland erarbeiten. "Das Treffen [Lesen Sie hier mehr...]
Karlsruhe. Der Hamburger SV hat das Relegations-Rückspiel gegen den Karlsruher SC am Montagabend mit 2:1 gewonnen und sich damit den Verbleib in der 1. Bundesliga [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Die hiesige selbsternannte NR1-Zeitung hat das Thema "Bauvorhaben-Sommerlad" erneut für sich entdeckt, nachdem der Fraktionsvorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Dr. Norbert Herr letzte Woche eine Pressemeldung [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda/Steinau. Das familiäre Landhotel am grünen Stadtrand von Fulda steht für Regionalität und Frische. Durch die Mitgliedschaft des "Landhotels Rhönblick" in der Gastronomievereinigung "Rhöner Charme" [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Unter dem Motto „25 Jahre deutsche Einheit“ traten 42 der besten Auszubildenden in den Ausbildungsberufen Köchin/Koch, Restaurantfachfrau/-mann, Hotelfachfrau/-mann und Fachfrau/-mann Systemgastronomie aus ganz Hessen [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Angesichts eines drohenden Zahlungsausfalls Griechenlands hat der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, die Politik zum Handeln aufgefordert: "Europas Finanzminister sollten [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Um die Rolle des umstrittenen ehemaligen Fuldaer Oberbürgermeisters Dr. Franz Danzebrink während der NS-Zeit historisch zu beleuchten, hat Oberbürgermeister Gerhard Möller (CDU) eine Kommission [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy will gegen die Entscheidung der Schiedskommission des SPD-Bezirks Hannover, nach der er seine SPD-Mitgliedschaft drei Jahre ruhen lassen muss, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Angesichts der schleppenden Verkaufszahlen bei E-Autos arbeitet die Bundesregierung an einem Förderprogramm für Elektrofahrzeuge. Laut eines Berichts des "Handelsblatts" unter Berufung auf Regierungskreise soll [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Kommerzielle Werbung erreicht offenbar in einem besorgniserregenden Ausmaß die Schulen: Die Lehrergewerkschaften VBE und GEW, die Verbraucherzentrale NRW sowie der Verein Lobby Control beobachten, [Lesen Sie hier mehr...]
Hannover. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy muss seine SPD-Mitgliedschaft drei Jahre ruhen lassen. Das berichten verschiedene Medien unter Berufung auf das Schiedsgericht des SPD-Bezirks Hannover. [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Die RhönEnergie Fulda hat einen neuen Geschäftsführer: Ab dem heutigen 1. Juni führt Dr. Arnt Meyer die Geschicke des regionalen Versorgers gemeinsam mit Martin [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Die Verbraucherpreise in Deutschland werden sich im Mai des laufenden Jahres voraussichtlich um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Das teilte das Statistische Bundesamt [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Angesichts der sich zuspitzenden Finanzlage Griechenlands fordert die Bundesbank die Regierung in Athen zu raschem Handeln auf: "Die griechische Regierung täte gut daran, schnell [Lesen Sie hier mehr...]
Heilsbronn. In der Stadt Heilsbronn im mittelfränkischen Landkreis Ansbach ist am Sonntagabend eine Zweijährige bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Das Mädchen hatte zusammen mit [Lesen Sie hier mehr...]
Bad-Hersfeld. Am Montagmorgen wurde gegen 03:25 Uhr im Umspannwerk in Ludwigsau-Mecklar ein Trafobrand gemeldet. Das Feuer in dem Umspannwerk konnte von der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. „Das bestehende Streikrecht muss praxistauglich gestaltet werden, damit unbeteiligte Dritte nicht übermäßig belastet werden“, erklärte der Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Hessen (MIT), Frank [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Grünen rechnen damit, dass die EU-Kommission mit ihrer Klage gegen die deutsche Pkw-Maut für Ausländer Erfolg haben wird. "Der Europäische Gerichtshof wird das [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht Dasselbe. Die russische Einreise-Verbotsliste gegen 89 EU-Politiker ist keine legitime Reaktion, wie Moskau behauptet. [Lesen Sie hier mehr...]
Brüssel. EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hat eindringlich vor dem Ausscheiden Griechenlands aus der Währungsunion gewarnt. "Diese Vorstellung, dass wir dann weniger Sorgen und Zwänge haben, wenn [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Grünen rufen die UEFA zum Boykott der WM in Katar auf. "Statt im Winter 2022 zu einem grotesken Turnier nach Katar zu fahren, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der deutsche EU-Digitalkommissar Günther Oettinger dämpft mögliche griechische Hoffnungen, dass es auf einem Spitzentreffen von Bundeskanzlerin Merkel (CDU), Kommissionspräsident Juncker und Frankreichs Staatspräsident
Berlin. Vor der SPD-Flüchtlingskonferenz am Donnerstag wird in der Partei der Ruf nach einem generöseren Umgang mit Migranten laut. Die EU müsse "sichere Einwanderungswege" schaffen [Lesen Sie hier mehr...]