Fulda. Fuldas Energieversorger erleidet nach 100 Jahren existenzielle Millionenverluste. fuldainfo fragte den OB-Kandidaten Dr. Heiko Wingenfeld, der von Dezember 2006 bis zum 1.1.2013 Mitglied des [Lesen Sie hier mehr...]
Gießen/Fulda. Kaum eine sportliche Übung wird in Politik und Gesellschaft so häufig benötigt und ist doch gleichzeitig so schwierig wie der Spagat, jene Dehnübung, an [Lesen Sie hier mehr...]
Bremen. Zum Abschluss des 23. Spieltages der 1. Fußball-Bundesliga haben sich Werder Bremen und der VfL Wolfsburg ein packendes Torfestival geliefert, dass die Wölfe mit [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) hat die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) zur Neuordnung des Strommarktes als unrealistisch kritisiert. "Aus Sicht des Industrie- und [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Eine liberale Legende ist tot, einen Steinwurf entfernt von der russischen Machtzentrale mit Schüssen in den Rücken hingerichtet. Die Mörder hätten Boris Nemzow überall [Lesen Sie hier mehr...]
Ulrichstein. In der Flüchtlingsunterkunft von Ulrichstein kam es am späten Samstagabend zu einer Rauchentwicklung. Die über 50 Bewohner des Hauses wurden von der Feuerwehr evakuiert. [Lesen Sie hier mehr...]
Mönchengladbach. Am 23. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat sich Borussia Mönchengladbach gegen den SC Paderborn mit 2:0 durchgesetzt. Paderborn begann stark und setzte die Gastgeber [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Angesichts der für die kommenden Jahre erwarteten wachsenden Defizite bei der Rentenversicherung hat sich deren Präsident Axel Reimann dafür ausgesprochen, die bislang erst für [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. DIHK-Präsident Eric Schweitzer hält die Pläne von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zur Reform der Erbschaftsteuer für grundlegend falsch. "Die vorgelegten Eckwerte sind keine minimalinvasive [Lesen Sie hier mehr...]
Schlitz. Schlitz gehört bald zu den modernsten Gemeinden in Deutschlands – zumindest, was den Zugang der Bürger zum Breitband-Internet angeht: Unitymedia, der Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, hat eine negative erste Praxisbilanz des Mindestlohns gezogen. Der Mindestlohn sei "ein Monstrum, das die [Lesen Sie hier mehr...]
Erlangen. In der Nähe der mittelfränkischen Stadt Erlangen ist am Sonntagmorgen ein 16-Jähriger auf die Autobahn 3 gelaufen, von einem Pkw erfasst und dabei tödlich [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Unter dem Motto "Stoppt den Windwahn in Osthessen" waren am Samstag etwa 800 Energiewende-Gegner durch Fulda gezogen. Zu der Kundgebung hatten 30 lokale Initiativen [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Kritik aus der Wirtschaft an den Erbschaftsteuer-Plänen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) reißt nicht ab. Laut neuen Zahlen der Stiftung Familienunternehmen, über die [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Im Streit um das Kirchenasyl hat Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) zu mehr Besonnenheit aufgerufen. "Eine Debatte über das Kirchenasyl sollten wir ohne jede Schärfe [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Reiseindustrie will die Online-Beratung kräftig ausbauen. Die Deutschen seien bei der Reisebuchung im Internet immer noch vorsichtiger als ihre europäischen Nachbarn: Je teurer [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Erstmals seit Aussetzung der Wehrpflicht ist es der Bundeswehr 2014 gelungen, mehr als 10.000 freiwillig Wehrdienstleistende zu rekrutieren: Laut einer Studie des Zentrums für [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die SPD kommt bundesweit nicht aus dem Umfragetief. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich im Auftrag von "Bild am Sonntag" erhebt, geben [Lesen Sie hier mehr...]
Bremen. Nachdem bei der Bremer Polizei wegen einer Warnung vor gewaltbereiten Islamisten in der Stadt Alarm ausgelöst worden war, dauern die Ermittlungen weiter an. Seit [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat großes Zutrauen in die griechische Regierung, ihre Reformversprechen zu erfüllen: "Die neue griechische Regierung hat eine große Legitimation in [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Bundesregierung will den Schienenlärm durch Güterzüge verringern. Ab 2020 sollen keine Güterwagen mehr im deutschen Netz erlaubt sein, die die Lärmstandards nicht erfüllen: [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Nach dem fast ergebnislosen Koalitionsgipfel erhöht die SPD den Druck auf die Union: SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi forderte in der "Bild am Sonntag" die zügige [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) verspricht einen höheren Verteidigungsetat ab dem Jahr 2017. "Natürlich werden wir angesichts der Krisen und Instabilitäten in der Welt in [Lesen Sie hier mehr...]
Los Angeles. Julianne Moore ist der Ansicht, dass jeder selbst über Sterbehilfe entscheiden muss. "Das ist immer ganz individuell", sagte die Schauspielerin, die für ihre [Lesen Sie hier mehr...]
Kalbach. Die Oberfläche der beiden ältesten Teilabschnitte der ehemaligen Kreisabfalldeponie in Kalbach soll abgedichtet werden. Es handelt sich um den so genannten Nordwest- und den [Lesen Sie hier mehr...]