Berlin. Die Polizei wird zur Terrorabwehr in Deutschland aufgerüstet. Bis zum Sommer soll die Bundespolizei zehn schwere Panzerwagen des Typs "Eagle IV", die in Afghanistan [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Nach dem schweren Masernausbruch in Berlin droht die schwarz-rote Koalition mit der Einführung einer gesetzlichen Impfpflicht. "Wenn wir es nicht schaffen, mit verstärkter Aufklärung [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. An den Vorschlägen der Gabriel-Kommission, denen zufolge die deutschen Autobahnen an eine Betreibergesellschaft übertragen werden sollen, entzündet sich Kritik. "Herr Gabriel will über so [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Bundesregierung hat eine Anfrage des Nato-Partners Litauen abgelehnt, Radpanzer des Typs Boxer ins Baltikum zu liefern. Grundsätzlich begrüße Deutschland angesichts des gestiegenen Sicherheitsbedürfnisses [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU) fordert einen Stopp der Finanzhilfen für Griechenland, wenn die Regierung in Athen am Montag unzureichende Reformvorschläge in Brüssel [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Für den Ökonomen Thomas Straubhaar stellt Altersarmut in Deutschland derzeit kein Problem dar: "Altersarmut existiert in Deutschland praktisch nicht", sagte der ehemalige Direktor des [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Rund 330 Ausbildungsplätze, 900 duale und mehr als 17 000 Hochschul-Studiengänge – für die Berufsberater der Agentur für Arbeit gilt es, die Vielzahl an [Lesen Sie hier mehr...]
Petersberg. Die Keltenwallschule in Margretenhaun wurde jetzt als dritte Schule im Landkreis Fulda mit dem Gesamtzertifikat „Gesundheitsfördernde Schule“ ausgezeichnet. Vier Teilzertifikate waren bereits vorausgegangen. „Der [Lesen Sie hier mehr...]
Moskau. Ein Jahr nach seiner Flucht nach Russland hat der frühere ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch angekündigt, dass er so bald wie möglich in sein Heimatland [Lesen Sie hier mehr...]
Paderborn. Der FC Bayern München hat am 22. Spieltag in der 1. Bundesliga mit 6:0 gegen den SC Paderborn 07 gewonnen. München zeigte sich von [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Bedeutung des Themas "Industrie 4.0" für den Wohlstand in Deutschland betont. "Um die 20 Prozent unseres Bruttoinlandsprodukts entstehen in [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. In den Streit um die von Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) abgelehnten neuen Trassen für Windstrom aus Norddeutschland kommt Bewegung: Der Vorsitzende der Geschäftsführung [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Nach der Einigung im Schuldenstreit mit Griechenland hat die Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, dazu aufgerufen, neue Schwerpunkte bei den Hilfen für [Lesen Sie hier mehr...]
Vatikanstadt. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat offenbar Papst Franziskus eingeladen, Deutschland zu besuchen: Die Einladung wurde in der Privataudienz ausgesprochen, die das Oberhaupt der
Kigali. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hat sich für mehr Engagement in Afrika ausgesprochen: "Wir müssen uns Afrika neu stellen", sagte Steinmeier am Samstag bei einem Besuch [Lesen Sie hier mehr...]
Petersberg. Ein 61-jähriger Pkw-Fahrer, aus der Gemeinde Künzell, der mit seinem Fahrzeug die Landesstraße aus Richtung Margretenhaun in Richtung Petersberg befuhr, kam auf Höhe der [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die CSU stellt grundlegende Elemente des Mindestlohnkompromisses der Großen Koalition infrage. In einem Schreiben an Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD) forderte die Chefin der Landesgruppe [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Nach der Transparenzoffensive des Erzbistums Köln, das am Mittwoch erstmals sein Milliardenvermögen veröffentlichte, wollen 13 weitere deutsche Diözesen nachziehen. Das ergab eine "Spiegel"-Umfrage
Berlin. Namhafte Grüne wollen wegen des billigen Rohöls den Preis für Diesel-Benzin anheben. "Ernsthafter Klimaschutz muss auch unbequeme Wege gehen", hieß es in einem gemeinsamen [Lesen Sie hier mehr...]
Stuttgart. Der baden-württembergische CDU-Spitzenkandidat Guido Wolf hat sich für eine Abschaffung des Solidaritätszuschlags ausgesprochen."Ich würde mir wünschen, dass die Bundesregierung zu dem Schluss kommt:
Grebenhain. Am späten Freitagabend kam es zwischen den Grebenhainer Gemeindeteilen Crainfeld und Bermutshain zu einem Großbrand. Ein Stall mit 240 Rindern stand laut Feuerwehrangaben in [Lesen Sie hier mehr...]
Brüssel. Die Eurogruppe und Vertreter der griechischen Regierung haben am Freitag eine Einigung im Schuldenstreit erzielt. Das Hilfsprogramm für Griechenland soll statt um sechs Monate [Lesen Sie hier mehr...]
Stuttgart. Borussia Dortmund hat das Freitagsspiel des 22. Spieltags in der 1. Bundesliga mit 3:2 gegen den VfB Stuttgart gewonnen. Der BVB erarbeitete sich früh [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt/Main. Die Lufthansa-Führung und Spitzenvertreter der Kabinengewerkschaft UFO (Unabhängige Flugbegleiter Organisation) haben im Streit um die Alters- und Übergangsversorgung für die rund 19.000 Bordmitarbeiter
Berlin. Mit der Androhung weiterer Streiks im Bahntarifkonflikt stößt GDL-Chef Claus Weselsky auf heftigen Widerspruch im Arbeitnehmerlager: "Ich habe keinerlei Verständnis für die Streikankündigung der [Lesen Sie hier mehr...]