Fulda. Das Bistum wirbt mit einem neuen Internetauftritt für die Berufe der Kirche und macht auf verschiedene Lebensformen wie z. B. Priester, Ordensmann und Ordensfrau [Lesen Sie hier mehr...]
Hünfeld/ Lenzkirch. Ein Junge kommt mit einer seltenen Nerven-Muskelerkrankung zur Welt, älter als drei Jahre wird er nicht werden, sagen die Ärzte den fassungslosen Eltern. [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Mitten hinein in die immer heftiger werdende Debatte um mögliche Waffenlieferungen an die Ukraine hat die Grünen-Politikerin Marieluise Beck mehr Mitgefühl für das Land [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Zu einem ersten Meinungsaustausch und zum Kennenlernen der jeweiligen Positionen zwischen dem Vorstand der BIFuldatal e. V. und dem Fuldaer CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Walter Arnold [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Die Junge Union Hessen kritisiert das Votum des Hessischen Landkreistages gegen die Absenkung des Wahlalters für Landräte und Bürgermeister auf 18 Jahre. "Der Hessische [Lesen Sie hier mehr...]
München. Der 1. FC Heidenheim hat das Montagsspiel des 20. Spieltags in der 2. Bundesliga mit 2:1 gegen den TSV 1860 München gewonnen. Die Münchner [Lesen Sie hier mehr...]
Kiel. Die schleswig-holsteinische Atomaufsichtsbehörde hat dem Bergungskonzept für Fässer mit schwach- bis mittelradioaktiven Abfällen aus dem Kernkraftwerk Brunsbüttel zugestimmt. Damit gibt sie dem Betreiber Vattenfall [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Am vergangenen Freitag war es wieder einmal die bereits bekannte Masche der Schockanrufer am Telefon: Ein Familienangehöriger habe in Litauen einen schweren Verkehrsunfall verursacht, [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Mit der Wohnsituation in Fulda haben sich die SPD-Oberbürgermeisterkandidatin Birgit Kömpel und die Fuldaer Sozialdemokraten auseinandergesetzt. Sie setzen sich laut Pressemitteilung für folgende Themen [Lesen Sie hier mehr...]
Dresden. Bei der Pegida-Demo am Montagabend in Dresden ist die Teilnehmerzahl nach Polizeiangaben deutlich zurückgegangen. Demnach nahmen nur rund 2.000 Menschen an der mittlerweile 14. [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Politiker von CDU und SPD haben die Ankündigung des griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras, seine Wahlversprechen unter anderem mit Geld aus Deutschland finanzieren zu wollen, [Lesen Sie hier mehr...]
Gersfeld. Hessen hat einen neuen Heilklimatischen Kurort: Der Fachausschuss für Kurorte, Erholungsorte und Heilbrunnen beim Regierungspräsidium Kassel hat Gersfeld in der Rhön das Prädikat zuerkannt, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Bundesnetzagentur hat angesichts von zahlreichen Beschwerden über das Verhalten etablierter Telekommunikationsnetzbetreiber "Rosinenpickerei" beim Ausbau des Breitbandnetzes beklagt. "Es ist verwunderlich, wenn Unternehmen
Berlin. Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende und Fraktionschef der Liberalen in Schleswig-Holstein, Wolfgang Kubicki, rät SPD-Chef Sigmar Gabriel, "sich mental etwas von der Aufgabe als SPD-Vorsitzender zu [Lesen Sie hier mehr...]
Heppenheim. In dem hessischen Kreis Bergstraße ist am Montagvormittag ein 57-jähriger Autofahrer bei einem Unfall ums Leben gekommen. Der Mann war gegen 10:00 Uhr auf [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Deutschland hat im Jahr 2014 einen neuen Export-Rekord erzielt. Im zurückliegenden Jahr wurden von Deutschland Waren im Wert von 1.133,6 Milliarden Euro ausgeführt und [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Mit seinem Plädoyer für eine größere Verantwortung Deutschlands in der Welt hatte Bundespräsident Joachim Gauck vor einem Jahr bei vielen Menschen Irritationen und Ängste [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Unter Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) haben die Genehmigungen für Rüstungsexporte deutlich abgenommen. Im vergangenen Jahr wurden sogenannte Einzelausfuhrgenehmigungen im Wert
Berlin. Nie waren Neuwagen in Deutschland teurer als im vergangenen Jahr. Nach Informationen der "Welt" ist 2014 der Durchschnittspreis der hierzulande verkauften neuen Pkw auf [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Forderung des stellvertretenden SPD-Bundesvorsitzenden Ralf Stegner nach einer raschen Angleichung der Renten in den alten und neuen Ländern wird im Osten parteiübergreifend unterstützt. [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Ankündigung von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU), Schwerkranken ab diesem Jahr Haschisch auf Kassen-Kosten zu ermöglichen, sorgt bei den Krankenkassen für Bauchschmerzen. "Wir sehen [Lesen Sie hier mehr...]
Athen. Der neugewählte griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat das EU-Rettungsprogramm für gescheitert erklärt. "Die Rettungsprogramme haben versagt", sagte Tsipras in seiner ersten Regierungserklärung vor dem [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat sich gegen eine Erhöhung des Wehr-Etats ausgesprochen. Damit wandte er sich im "Bericht aus Berlin" gegen Forderungen von Verteidigungsministerin [Lesen Sie hier mehr...]
Augsburg. Zum Abschluss des 20. Spieltages der 1. Fußball-Bundesliga haben sich der FC Augsburg und Eintracht Frankfurt 2:2 getrennt. Bereits nach sieben Minuten ging Augsburg [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Opposition fordert Aufklärung über die Verquickung des Bundesnachrichtendiensts (BND) mit dem NSA-Untersuchungsausschuss. "Das ist ein erstaunlicher und hochproblematischer Vorgang", sagte Konstantin von Notz, [Lesen Sie hier mehr...]