Berlin. Das Bundesjustizministerium hat vor den neuen Datenrichtlinien bei Facebook gewarnt, die am kommenden Freitag in Kraft treten. "Wenn Facebook permanent verfolgt, wie wir auf [Lesen Sie hier mehr...]
Genf. Im Kampf gegen Ebola sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Fortschritte erzielt worden. WHO-Generaldirektorin Margaret Chan sprach von einer "Trendwende". Der UN-Beauftragte für Ebola, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. SPD-Chef Sigmar Gabriel verteidigt seinen Besuch als "Privatmann" bei einem Dialog mit "Pegida"-Anhängern in Dresden. Ob man mit einer Zuhör-Offensive Pegida wieder los werde, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) sieht angesichts der fremdenfeindlichen Pegida-Demonstrationen das Ansehen Deutschlands in der Welt beschädigt. "Bei uns wird unterschätzt, welchen Schaden die
Grenoble. In den französischen Alpen sind sechs Skifahrer bei einem Lawinenabgang ums Leben gekommen. Die Gruppe sei am Samstag im Queyras-Massiv bei Ceillac verschüttet worden, [Lesen Sie hier mehr...]
Brüssel. EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc hat sich für die Einführung einer europaweiten Pkw-Maut ausgesprochen. Bulc sagte der "Welt am Sonntag" zwei Tage vor ihrem geplanten Besuch [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat Zweifel an der Wirksamkeit der Staatsanleihenkäufe in der Eurozone. "Die Wirkungen sind zwar schwer abschätzbar, werden in Europa aber wohl [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt/Main. Die Nato-Verteidigungsminister werden sich bei ihrem Treffen am 5. Februar im Brüsseler Hauptquartier der Allianz mit nuklearen Drohgebärden Russlands in den vergangenen Monaten beschäftigen. [Lesen Sie hier mehr...]
Gelnhausen. Die Notwendigkeit des Ausbaus der Bahnstrecke Hanau-Fulda ist seit Jahren anerkannt. Allerdings bedeutet das Projekt insbesondere für das obere Kinzigtal und den angrenzenden Spessart [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Chef der Berliner Flughafengesellschaft hat Kritik an den gestiegenen Kosten des Großflughafens BER zurückgewiesen. Es sei Tatsachenverdrehung von einer Kostenexplosion zu sprechen, sagte [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Volkhard Knigge, Leiter der KZ-Gedenkstätte Buchenwald, hat der "Alternative für Deutschland" (AfD) vorgeworfen, den "geschichtspolitischen Konsens der demokratischen Parteien" aufzukündigen. Die AfD-Fraktion in
Burghaun. Sie ist wie ein großes Haus mit einigen gut ausgeleuchteten Zimmern darin, aber es gibt auch Räume, die noch niemand betreten hat. Mit diesem [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Mehrere Ministerpräsidenten ostdeutscher Länder haben sich für mehr Zuwanderung in den Osten ausgesprochen. Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) sagte der "Welt am Sonntag": [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. 70 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz will eine große Mehrheit der Deutschen die Holocaust-Geschichte hinter sich lassen. Das geht aus einer repräsentativen [Lesen Sie hier mehr...]
Friedberg. „Ich kann mir gar nicht vorstellen, warum Menschen mit rechtsextremen Parolen Minderheiten diskriminieren. Es sind doch Menschen so wie wir, auch wenn sie eine [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda/Berlin. Seit den bekannt gewordenen Plagiaten in Dissertationen von Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, EU-Politikerin Silvana Koch-Mehrin, Bildungsministerin Annette Schavan und inzwischen von
Berlin. Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, glaubt nicht, dass der sinkende Euro-Kurs infolge des geplanten Staatsanleihen-Kaufprogramms der Europäischen Zentralbank (EZB) [Lesen Sie hier mehr...]
Kiew. Die NATO sieht Anzeichen für eine anlaufende Großoffensive pro-russischer Separatisten in der östlichen Ukraine. Es gebe "Anzeichen einer großangelegten Offensive von Russland unterstützter Separatisten [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt/Main. EZB-Direktor Yves Mersch hat das am Donnerstag beschlossene Programm der Zentralbank zum Kauf von Staatsanleihen verteidigt. Zu den Bedingungen zähle, dass keine volle Verlustteilung [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Im Kampf gegen den Terrorismus weitet die Bundesregierung den Zugriff von Sicherheitsbehörden auf die umstrittene Anti-Terror-Datei aus. Wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, sollen 16 [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Am kommenden Montag findet in den frühen Abendstunden gegen 18:30 Uhr auf dem Bahnhofsplatz eine Demo gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus und Islamophobie statt. Der [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Chefhaushälter der Grünen-Bundestagsfraktion, Sven-Christian Kindler, hat sich dafür ausgesprochen, mit der griechischen Regierung nach der Wahl über einen "konditionierten Schuldenschnitt" zu verhandeln. Das
Berlin. Die Bundesvorsitzende der Jusos, Johanna Uekermann, hat mit scharfer Kritik darauf reagiert, dass der SPD-Vorsitzende und Vizekanzler Sigmar Gabriel an einer Diskussionsveranstaltung mit Anhängern [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel will sich im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft für ehrgeizige Entwicklungsziele starkmachen. Die Millennium-Entwicklungs-Ziele aus dem Jahr 2000 seien "ein Riesenschritt" gewesen,
Berlin. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) hat eine Reform der Arbeitslosenversicherung vorgeschlagen. "Wir brauchen für die neuen, unsteteren Arbeitswelten flexiblere Regeln", sagte Nahles im Gespräch mit [Lesen Sie hier mehr...]