2. Bundesliga: Heidenheim siegt gegen FSV Frankfurt 2:1

Heidenheim. Am ersten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1.FC Heidenheim gegen den FSV Frankfurt mit 2:1 gewonnen. Der Gastgeber und Aufsteiger begann die Partie engagiert, kassierte jedoch durch Schlicke bereits in der zehnten Minute das frühe Gegentor. Davon ließen sich die Heidenheimer nicht beeindrucken und kontrollierten das Spiel über weite Strecken. Folgerichtig kam der Gastgeber in der 42. Minute durch Schnatterer zum Ausgleich. In der 49. Minute sah Frankfurts Konrad wegen wiederholten Foulspiels seine zweite gelbe Karte und musste vorzeitig duschen. Danach versuchte Heidenheim die Räume zu nutzen, während der FSV sich auf Standards verlegte. In der 84. Minute traf der eingewechselte Mayer zum 2:1 für den Aufsteiger. Dabei war viel Glück im Spiel, da Schlicke den Ball noch unglücklich abfälschte.

Nürnberg siegt gegen Erzgebirge Aue mit 1:0

Absteiger Nürnberg gegen Erzgebirge Aue mit 1:0 gewonnen. Damit nahm der FCN das Projekt Wiederaufstieg direkt in Angriff. Nürnberg versuchte vor allem über die linke Seite zu spielen, während Aue frisch nach vorn aufspielte. Nach dem Seitenwechsel bemühte sich Nürnberg stark, gestaltete das eigene Offensivspiel aber zu kompliziert. In der 69. Minute traf Sylvestr nach Vorlage von Mlapa zum nicht unverdienten Führungstreffer. Der FCN ließ sich danach nicht zurückfallen und es gelang Aue nicht, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen, auch wenn Fink in der 89. Minute völlig allein vor dem Nürnberger Kasten stand und nur um Zentimeter verpasste. Spielmacher Polák stieß dabei mit seinem eigenen Torwart zusammen und musste vom Platz getragen werden. In den übrigen Partien gewann der SV Darmstadt gegen Sandhausen mit 1:0 und Union Berlin und Karlsruhe trennten sich torlos. +++ fuldainfo

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen