1. Bundesliga: Schalke macht Klassenerhalt perfekt

2. Bundesliga: Duisburg gewinnt in Kiel

Im ersten Sonntagsspiel des 32. Spieltags der Bundesliga hat der FC Schalke 04 0:0 gegen den FC Augsburg gespielt und sich damit endgültig den Klassenerhalt gesichert. In der Tabelle haben die Schalker zwei Spieltage vor Saisonende sieben Punkte Vorsprung auf Relegationsplatz 16. Aufgrund des im Vergleich zur Konkurrenz deutlich besseren Torverhältnisses war ein Abstieg der Königsblauen allerdings auch im Vorfeld nur noch rechnerisch möglich. Augsburg war bereits vor dem Spiel gerettet. Beide Teams spielten am Sonntag mit wenig Risiko. Das torlose Unentschieden war deshalb gerechtfertigt. Für Schalke geht es am kommenden Samstag in Leverkusen weiter. Die Augsburger sind zeitgleich gegen Hertha gefordert

1. Bundesliga: Freiburg und Düsseldorf trennen sich 1:1

Im zweiten Sonntagsspiel des 32. Spieltags der Bundesliga hat der SC Freiburg 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf gespielt. Damit steht Düsseldorf in der Tabelle auf dem zehnten Platz, Freiburg findet sich auf Rang 13 wieder. Beide Teams waren bereits vor dem Spiel gerettet. Für sie geht es in der restlichen Saison nur noch um die genaue Platzierung. Die Freiburger erzielten am Sonntag den ersten Treffer der Partie. Der Düsseldorfer Benito Raman hatte Vincenzo Grifo in der achten Minute im eigenen Strafraum umgerissen. Der Gefoulte trat beim fälligen Elfmeter selbst an und verwandelte. In der 31. Minute traf Dawid Kownacki zum Ausgleich. Unterm Strich war das Remis zur Pause gerecht. Den Großteil der zweiten Halbzeit mussten die Gastgeber in Unterzahl spielen, da Janik Haberer in der 47. Minute nach einem Foul die Gelb-Rote Karte sah. Die Fortuna konnte aus der Überzahl-Situation allerdings kein Kapital schlagen. Für Freiburg geht es am kommenden Samstag  in Hannover weiter. Die Düsseldorfer sind zeitgleich beim BVB gefordert.

2. Bundesliga: Duisburg gewinnt in Kiel

In der 2. Bundesliga hat Holstein Kiel 0:2 gegen den MSV Duisburg verloren. Damit haben die Duisburger weiterhin minimale Chancen auf den Klassenerhalt. Sie haben zwei Spieltage vor Saisonende vier Punkte Rückstand auf Relegationsplatz 16, allerdings auch das klar schlechtere Torverhältnis als die Konkurrenz. Kiel kann unterdessen nach der Niederlage nicht mehr aufsteigen. In einer abwechslungsreichen ersten Hälfte ließen beide Teams am Sonntag mehrere Chancen liegen. Das Unentschieden war deshalb leistungsgerecht. Nach dem Seitenwechsel gingen die Duisburger durch einen Treffer von Joseph-Claude Gyau in der 56. Minute in Führung. In der 68. Minute legte Tim Albutat nach. Die Gastgeber machten im Anschluss Druck, konnten aber nicht mehr antworten. Für die Störche geht es am kommenden Sonntag gegen Dresden weiter. Duisburg ist zeitgleich gegen Heidenheim gefordert. In den Parallelbegegnungen vom Sonntag sicherte sich Erzgebirge Aue dank ein en 3:1-Siegs bei Jahn Regensburg den vorzeitigen Klassenerhalt. Der 1. FC Union Berlin bleibt trotz einer 1:2-Niederlage beim SV Darmstadt 98 Tabellendritter. Von Tabellenplatz zwei bis acht haben am 32. Spieltag alle Mannschaften verloren. Tabellenführer Köln spielt erst am Montag gegen Fürth. +++

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen