Steuereinnahmen legen wieder kräftig zu

Die Steuereinnahmen legen wieder kräftig zu. Insgesamt lagen sie im April um 31,9 Prozent über dem Vorjahresmonat, heißt es im Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums, der am Donnerstag veröffentlicht wird. Gegenüber April 2019 waren die Steuereinnahmen im letzten Monat aber noch immer gut 1,5 Prozent niedriger. Besonders kräftig stiegen die Einnahmen aus der wichtigen Umsatzsteuer (+60,3 Prozent), aber auch die aktuell ebenso gewichtige Lohnsteuer generierte dem Fiskus 5,1 Prozent mehr Einnahmen. Insgesamt nahmen die Finanzämter im April 51,47 Milliarden Euro ein. Seit Januar flossen bereits 223 Milliarden Euro an die Finanzbehörden, 1,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Bis Ende des Jahres sollen es laut Steuerschätzung 711 Milliarden Euro sein, 4,3 Prozent mehr als im Coronakrisenjahr 2020. +++

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen