RKI meldet 42057 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 223,1

Hospitalisierungsrate sinkt auf 3,26

Coronavirus

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 42.057 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 53 Prozent oder 46.642 Fälle weniger als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg trotzdem laut RKI-Angaben von gestern 217,2 auf heute 223,1 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. Dass die Zahl der neuen Fälle gegenüber der Vorwoche sank, der Inzidenzwert aber stieg, ist nur möglich, weil das RKI letzte Woche zahlreiche Nachmeldungen aus früheren Zeiträumen hatte, die aber in die Inzidenzwertberechnung nicht eingehen.

Insgesamt geht das Institut laut der vorläufigen Zahlen derzeit von rund 638.300 aktiven Corona-Fällen mit Nachweis aus, das sind etwa 81.200 weniger als vor einer Woche. Außerdem meldete das RKI nun 117 Tote binnen 24 Stunden in Zusammenhang mit dem Virus. Innerhalb der letzten sieben Tage waren es 604 Todesfälle, entsprechend durchschnittlich 86 Todesfällen pro Tag (Vortag: 108). Damit erhöhte sich die Zahl der Todesfälle binnen 24 Stunden auf 148.098. Insgesamt wurden bislang 32,39 Millionen Menschen in Deutschland positiv auf das Coronavirus getestet. Da es sich für den heutigen Tag um vorläufige Zahlen handelt, könnten diese später noch vom RKI korrigiert werden.

Hospitalisierungsrate sinkt auf 3,26

Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gesunken. Das RKI meldete am Donnerstagmorgen zunächst 3,26 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Donnerstag letzter Woche ursprünglich 3,62). Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz laut der vorläufigen Daten im Saarland (5,69). Dahinter folgen Mecklenburg-Vorpommern (4,90), Thüringen (4,39), Bayern (4,36), Nordrhein-Westfalen (4,34), Brandenburg (3,99), Sachsen-Anhalt (3,81), Schleswig-Holstein (3,23), Hessen (3,13), Sachsen (2,88), Rheinland-Pfalz (2,68), Berlin (2,32), Niedersachsen (1,87), Baden-Württemberg (1,55), Bremen (1,32) und Hamburg (0,92). In der Altersgruppe 0-4 Jahre liegt die Hospitalisierungsinzidenz bundesweit vorläufig bei 2,67, in der Altersgruppe 5-14 Jahre bei 0,55, in der Altersgruppe 15-34 Jahre bei 1,25, in der Altersgruppe 35-59 Jahre bei 1,50, in der Altersgruppe 60-79 Jahre bei 4,84 und bei den Über-80-Jährigen bei 17,18 Krankenhauseinweisungen mit Covid-19 je Woche und 100.000 Einwohner. +++

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen